Oppo F21 Pro ist eine großartige Nicht-Gamer-Option
Welches Telefon benötigen die meisten Benutzer heute? Wenn wir alle Antworten zusammenzählen, erhalten wir höchstwahrscheinlich ein Porträt eines funktionalen, schönen und autonomen mobilen Assistenten, der bereit ist, jede tägliche Aufgabe zu bewältigen. Der Held des heutigen Tests passt perfekt zu der oben genannten Beschreibung, nur wenn der Käufer kein Fan anspruchsvoller Android-Spiele ist.
Das Design der Neuheit entpuppte sich als aufwendig und interessant für die Preisklasse. Eine unter der Haut stilisierte Rückwand, ein innovativer Block von Fotomodulen, eine kantige, hochwertige 32-Megapixel- Selfie-Kamera und ein unter dem Glas des Bildschirms installierter Fingerabdruckscanner sind häufig in Flaggschiff-Geräten zu finden, die um ein Vielfaches teurer sind als die betreffendes Gerät. Lediglich der untere Rand des Displays stört, dessen Dicke kann man aber in Kauf nehmen. Der 6,43 Zollgroße AMOLED-Bildschirm übertrifft IPS-Konkurrenten in der Helligkeit und liefert mit FullHD+-Auflösung ein recht klares Bild. Auch an der Bildwiederholfrequenz von 90 Hz hat der Hersteller nicht gespart.
Aber die technischen Eigenschaften sind für das Preissegment üblich. Die Qualcomm Snapdragon680 -CPU wird auch in günstigeren Android-Telefonen verwendet, aber im Phablet wird sie mit 8 GBRAM und einem Adreno 610-Videoadapter kombiniert, wodurch Sie das volle Potenzial des Chips ausschöpfen können. Das gleiche Call Of Duty zu spielen ist mehr als realistisch, aber bei ressourcenintensiven Projekten wie Genshin Impact ist die Situation bedauerlich. Auch minimale Grafik-Presets bewahren Sie nicht vor auffälligen Verklemmungen und Friesen. Aber der Prozessor hat auch andere Vorteile. Einer davon ist die Energieeffizienz. Der 4500-mAh-Akku reicht für ein paar Tage Arbeit mit dem Gadget, aber dank Schnellladung bei 33 W müssen Sie weniger als eine Stunde an der Steckdose verbringen . 128 GBROM und ein Steckplatz für MicroSD -Karten sind ein anständiger interner Speicher, in dem Dutzende von Musikalben und sogar Staffeln von Fernsehsendungen ihren Platz finden.
Die 64- und 2-Megapixel- Kameras leisten gute Arbeit bei Fotoshootings am Tag, und die Makrokamera ist mit einem 30-fachen Zoom ebenfalls gut. Schade, dass den Modulen eine optische Stabilisierung fehlt, sodass die Rauschunterdrückung nicht so effektiv ist und es nicht schwierig ist, unscharf zu werden. Sie können Fotos vom letzten Fehler nur mit einem Stativ speichern oder das Gerät sicher in den Händen halten. Leider haben sie bei Stereoton sowie bei kontaktlosen NFC -Zahlungen und der Unterstützung von 5G -Frequenzen Geld gespart. Doch gerade durch solche Maßnahmen konnte der Preis des Gerätes mehr als moderat gehalten werden.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
Oppo F21 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Oppo F21 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Oppo F21 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Oppo F21 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Oppo F21 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Oppo F21 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Oppo F21 Pro unterstützt SD-Karten.
Oppo F21 Pro: Bilder
Oppo F21 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oppo F21 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: