Das chinesische Unternehmen Oppo zeigt sein volles Potenzial in der Find-Linie von Flaggschiffen. Exzellentes Design, Rekordleistung, perfekte Funktionalität – das sind nur einige der Komplimente, die man an die zuvor genannten Telefone richten kann. Gleichzeitig versucht der Entwickler, seine Produkte ständig zu verfeinern, wodurch unglaublich technologische und relevante Modelle erscheinen, wie der Held der heutigen Rezension.
Das Erscheinungsbild der Neuheit übernahm fast vollständig die Eigenschaften des Vorgängers ohne Plus-Index. Der originale „fantastische“ Block aus drei Kameras, das Glas der Rückseite und die Metallkanten, die die Handfläche angenehm kühlen, der 6,78-Zoll-AMOLED-Bildschirm ohne Rahmen ermöglichen Ihnen ein ästhetisches Vergnügen mit einem durchdachten Äußeren. Unabhängig davon ist die Genauigkeit des Fingerabdrucksensors unter dem Bildschirm zu loben. Was die Qualität des Ausgabebildes betrifft, erfüllt es alle Flaggschiff-Standards. Eine enorme Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln hilft dabei, eine phänomenale Klarheit der Inhalte zu erreichen, eine hervorragende Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und ein beeindruckender Helligkeitsspielraum hinterlassen selbst bei anspruchsvollsten Zuschauern einen positiven Eindruck.
Die technischen Eigenschaften sind nicht produktiver geworden, aber es gibt keinen Grund, sich aufzuregen, denn heute ist es einfach unmöglich, die Top-CPU Qualcomm Snapdragon8 Gen1 zu verbessern. Der Chipsatz bricht zusammen mit 12/16 GBRAM und dem Adreno 730-Videoadapter alle Rekorde in Benchmarks und bewältigt problemlos die ressourcenintensivsten Android-Spiele. Gleichzeitig kommen Gamer über mehrere Jahre in den Genuss ausschließlich maximaler Grafik-Presets in allen Spieleprojekten. Der Prozessor hat zwar immer noch Probleme mit der Erwärmung. Throttling hat keinen Einfluss auf die Leistung von Anwendungen, aber ein Gehäuse, das auf fast 50 Grad erhitzt wird, verursacht Unbehagen. Gleichzeitig ist die Energieeffizienz des Qualcomm-Chips angemessen, der 5000- mAh- Akku muss alle anderthalb Tage einmal aufgeladen werden. Dem Benutzer wird die Wahl zwischen kabelgebundenem Laden mit einer Leistung von 80 W oder seinem kabellosenÄquivalent von 50 W geboten . Der interne Speicher wurde auf beeindruckende 256/512 GB im UFS 3.1-Format erhöht.
Die größten Änderungen wurden bei den Fotofunktionen des Phablets vorgenommen. Fotomodule mit 50 Megapixel (Hauptsensor Sony IMX789 und Weitwinkel IMX766) und 64 Megapixel (Teleobjektiv mit fünffachem optischem Zoom) machen das Gerät zu einem der besten Kamerahandys. Das Gerät bewältigt problemlos komplexe Aufnahmeszenarien, einschließlich abendlicher Fotoshootings und extrem dynamischer Objekte. Natürlich wären solche Fotos und Videos ohne ein ausgeklügeltes Hybrid-Stabilisierungssystem nicht möglich gewesen. Auch der Stereo-Sound ist satt. Kontaktlose NFC -Zahlungen, IP68 -Wasserdichtigkeit und Unterstützung für 5G-Netze werden Käufer zusätzlich dazu animieren, ein teures, aber sehr wettbewerbsfähiges und hochwertiges Android-Smartphone zu kaufen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Oppo Find X5 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX789-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Oppo Find X5 Pro+
Hat nfc?
Das Oppo Find X5 Pro+ hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Oppo Find X5 Pro+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Oppo Find X5 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Oppo Find X5 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Oppo Find X5 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Oppo Find X5 Pro+: Bilder
Oppo Find X5 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oppo Find X5 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: