Oppo Find X9 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Oppo Find X9 Pro
Oppo Find X9 Pro – der richtige Weg zur Verbesserung
Natürlich kann das chinesische Unternehmen Oppo das Jahr nicht ohne die Veröffentlichung eines vollwertigen Flaggschiffs beenden. Und es ist erfreulich zu wissen, dass das neue Modell nicht nur alle Wettbewerbsvorteile seiner Vorgänger beibehält, sondern diese sogar noch verbessert. Lassen Sie uns herausfinden, was das heutige Testgerät so attraktiv macht.
Das Gerät sieht ansprechend, schlicht und gleichzeitig unverwechselbar aus. Nicht nur die attraktiven Farben der Rückseite aus gehärtetem Glas sind einprägsam, sondern auch das stylische, ungewöhnliche Kameramodul und die abgerundeten Ecken des Candybars. Der Metallrahmen und der präzise Fingerabdrucksensor unter dem Display sind kaum zu übersehen. Das Gerät ist außerdem nach IP69 wasserdicht. Das 6,78 Zoll große AMOLED-Panel steht dank seiner Auflösung von 2772 x 1272 Pixeln den besten Konkurrenten in puncto Bildschärfe nur knapp nach, glänzt aber durch Spitzenhelligkeit (über 4500 Nits), Bildwiederholfrequenz (120 Hz) und natürliche Farbwiedergabe. Das Touchpanel reagiert extrem schnell und weist nur minimales PWM-Flimmern auf.
Zu den technischen Daten gehören eine erstklassige MediaTek Dimenisty 9500 CPU, 12/16 GB RAM und eine Mali G1-Ultra MC12 GPU. Diese Kombination bietet eines der besten Leistungs-Leistungs-Verhältnisse, die derzeit erhältlich sind. Der Chipsatz erreichte phänomenale 3,1 Millionen Punkte in AnTuTu – nahezu rekordverdächtig. Selbst erfahrene Gamer werden sich über die Gaming-Leistung nicht beschweren, da Fortnite, Honkai: Star Rail, Diablo Immortal und andere ressourcenintensive Titel mit etwa 120 Bildern pro Sekunde und einer relativ stabilen Bildrate laufen. Die Erwärmung des Geräts ist alles andere als kritisch, und das Kühlsystem ist effektiv. Der 7500-mAh-Akku hält problemlos etwa zwei Tage aktive mobile Nutzung. Sie können zwischen kabelgebundenem 80-W-Laden und einer kabellosen 50-W-Option wählen. Der interne Speicher umfasst 256/512/1024 GB UFS 4.1-Speicher.
In puncto Fotofunktionen kommt das Gerät den Kamerahandys nahe. Die aktualisierte 50-MP-Hauptkamera Sony LYT-828 und das 200-MP-Periskop-Teleobjektiv Samsung ISOCELL HP5 (3-fach optischer Zoom) verfügen über eine hybride Bildstabilisierung und garantieren noch beeindruckendere Details bei Abendfotos und -videos mit bis zu 8K-Auflösung. Das 50-MP-Weitwinkelobjektiv ist etwas einfacher, eignet sich aber ebenfalls für verschiedene Aufnahmeszenarien. Ein ToF-Sensor unterstützt alle diese Kameras. Zwei Lautsprecher sorgen für satten, immersiven Klang. Weitere Highlights sind kontaktloses Bezahlen per NFC und 5G-Unterstützung. Alles in allem ist dieses Gerät in jeder Hinsicht beeindruckend.
Oppo Find X9 Pro: Bilder
Oppo Find X9 Pro: Leistung
Oppo Find X9 Pro Videobewertung
Später verfügbarOppo Find X9 Pro Offizielle Seite
Oppo Find X9 Pro Firmware
Der Autor: Andy Ray
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: