Die Reno-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens Oppo umfasst seit vielen Jahren äußerst wettbewerbsfähige Smartphones mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich waren nicht alle Generationen der Serie super beliebt, aber es ist unmöglich, die ständigen Verbesserungen der Funktionalität und Leistung der Geräte nicht zu bemerken. Der Held der heutigen Rezension nähert sich in seinen technischen Eigenschaften den Sub-Flaggschiffen und behält gleichzeitig einen demokratischen Preis bei.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist wirklich attraktiv. Dank der Kombination aus einem Metallrahmen, stilvollen Farben der Glasrückwände, dem originellen Design des Kamerablocks und dünnen Bildschirmrahmen rund um den Umfang sieht das Telefon sehr teuer aus. Das 6,59-Zoll-AMOLED-Display macht ebenfalls einen positiven Eindruck, obwohl es nicht perfekt ist. Sein Hauptproblem ist die Spitzenhelligkeit von 1500 Nits, wodurch das Bild bei direkter Sonneneinstrahlung etwas an Sichtbarkeit verliert. Die Auflösung von 2760 x 1256 Pixeln ist für die Bildschärfe bei der gewählten Diagonale mehr als ausreichend, bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz gibt es keine Probleme mit der Laufruhe. Die Farbwiedergabe ist korrekt kalibriert, der Hersteller hat die oleophobe Beschichtung nicht vergessen.
Der neueste MediaTek Dimensity 8350-Prozessor unterscheidet sich nicht wesentlich von seinem Vorgänger mit dem Index 8300, aber diese Tatsache kann nicht auf seine Mängel zurückgeführt werden. Zusammen mit 12/16 GB RAM und einem Mali G615MC6-Videoadapter erreicht die CPU im AnTuTu-Test mehr als 1.300.000 Punkte und ist bereit, mit allen ressourcenintensiven Anwendungen und Spielen fertig zu werden. Sie können mit maximalen Grafikvoreinstellungen in die riesigen und unglaublich schönen Welten von Genshin Impact und Honkai: Star Rail eintauchen, wenn auch manchmal mit leichten Verlangsamungen. Gleichzeitig erweitert die auf 5600 mAh erhöhte Akkukapazität die Liste der Vorteile des Phablets um eine Autonomie für mehrere Tage aktiver Nutzung. Schnelles kabelgebundenes Laden mit 80 W ist inklusive. An eingebautem Speicher wird es nicht mangeln, denn die interne Speicherkapazität kann 256 oder 512 GB betragen.
Aber die Fotofunktionen zeigen bereits einige Spuren von Einsparungen. Das mittelmäßige Weitwinkelobjektiv mit 8 Megapixeln wird wahrscheinlich nicht oft verwendet, während der Hauptsensor Sony LYT600 mit 50 Megapixeln und Hybridstabilisierung nicht schlecht ist, aber bereits in preiswerten Geräten zu finden ist. Tagsüber sind Fotos wunderschön, aber Abendaufnahmen werden manchmal durch Rauschen oder Unschärfe verdorben. Der Stereoklang ist voluminös und reichhaltig, aber die Lautstärke und der Frequenzgang der beiden Lautsprecher sind ungleichmäßig. Zu den Vorteilen zählen auch die Unterstützung für kontaktlose Zahlungen NFC und das Vorhandensein von 5G, zu den Nachteilen gehört das vorübergehende Fehlen einer globalen Version des Geräts. Sie müssen also warten, bis das Gerät außerhalb Chinas auf den Markt kommt, oder sich an einige nicht entfernbare Anwendungsdienste und möglicherweise eine schlechte 4G-Netzwerkleistung aufgrund des fehlenden FDD-LTE B7 gewöhnen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, das Gerät genauer unter die Lupe zu nehmen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Oppo Reno 13 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Oppo Reno 13, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony LYT600-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Oppo Reno 13 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Oppo Reno 13 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Oppo Reno 13 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Oppo Reno 13 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Oppo Reno 13 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oppo Reno 13: Bilder
Oppo Reno 13: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oppo Reno 13-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: