Oppo Reno Ace 2: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Oppo Reno Ace 2
Oppo Reno Ace 2 - eine vollwertige Prämie?
Das chinesische Unternehmen Oppo tritt erfolgreich in den europäischen Markt und in die GUS ein und zeigt interessante Smartphones in allen Preissegmenten. Zum Beispiel bietet der preiswerte A5 2020 nicht nur NFC, sondern auch Stereolautsprecher, ganz zu schweigen von klassenausgeglichenen Spezifikationen. Das volle Potenzial des Herstellers zeigen jedoch genau die Flaggschiff-Telefone, und der Held des heutigen Testberichts zielt auf die obere Kostenkategorie ab, in der er gleichberechtigt mit Xiaomi, Samsung, Apple und anderen A-Marken kämpfen muss.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist wunderschön, aber nach heutigen Maßstäben durchaus Standard. Das Design von vier photomodules im Stil OnePlus 7T, eine Lünette lose Display mit einer „Insel“ Frontkamera, eine Glas Rückseite mit einem Logo des Entwicklers eingerichtet und einer Metalleinfassung Blick teuer, aber nicht sehr originell. Das 6,55-Zoll- AMOLED-Panel bot einen integrierten Fingerabdruckleser und eine erhöhte Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz. Gleichzeitig wurde die Bildschirmauflösung nicht auf himmelhohe Höhen ( 2400 x 1080 Pixel) gebracht, so dass die Energieeffizienz erhalten blieb. Obwohl das Bilddetail keine Aufzeichnung ist, ist es hell, reich und klar genug.
Der Qualcomm Snapdragon 865- Prozessor , 8 GB / 12 GB RAM und der Adreno 650 -Videobeschleuniger sind die leistungsstärkste Lösung für Android-Smartphones, mit der Spieler noch einige Jahre lang mit den maximalen Grafikeinstellungen in allen Spielen zufrieden sein können. Gleichzeitig wird die Erwärmung des Geräts aufgrund eines guten Kühlsystems alles andere als ernst sein. Das ROM wird je nach Version des Gadgets zwischen 128 und 512 GB zugewiesen, sodass der Käufer aufgrund des Speichermangels nicht berücksichtigt wird.
Die Hauptkameras mit 48, 8 (Weitwinkel) und 2 Megapixeln (Makro- und Bokeh-Modul) unter der Leitung des neuesten Sony IMX586-Sensors beeindrucken nicht mit der Anzahl der Megapixel, und es gibt kein Teleobjektiv. Dies verhindert jedoch nicht, dass Sie extrem detaillierte Fotos und Videos mit natürlicher Farbwiedergabe erhalten ... Die optische Stabilisierung trägt auch zu erfolgreichen Aufnahmen bei . Die 16-Megapixel- Frontkamera ist auch nicht verärgert über die resultierenden Selfies. Die Batteriekapazität hat 4000mAh erreicht, die Batterie garantiert ca. 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit mit einer einzigen Ladung. Dank des 65-W- Ladegeräts wird das Phablet in fantastischen 25 Minuten aufgeladen . Kontaktloses Bezahlen , ein separater Kopfhöreranschluss, ein Paar exzellenter Lautsprecher und Android Q unterstreichen die Relevanz des Geräts und ermöglichen es ihm, auf anständige Verkäufe zu zählen. Für den Titel eines Bestsellers fehlt das Gerät gemäß IP68-Standards und einem niedrigeren Preis vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.
- Die besten Angebote für alle Modelle Oppo.
- Die neuesten tests von Oppo.
- Antutu detaillierter Test für Oppo Reno Ace 2 8/256Gb.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Oppo Reno Ace 2 8/256Gb
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Oppo Reno Ace 2 8/256Gb: Amazon |
644.13€ ($756.72) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Oppo
- Varianten: Reno Ace 2
- Gewicht: 185g
- Abmessungen: 160 x 75.4 x 8.6mm
- Betriebssystem (OS): Android 10.0 (Q)
- Bildschirm-Diagonale: 6.55 Zoll
- Display Auflösung: 2400x1080
- RAM-Speicher: 8Gb
- Interner Speicher (ROM): 256GB
- Kamera: 48Mp Sony IMX586
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 865
- Akku: 4000mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 10.0 (Q) |
Geekbench Benchmark | (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Varianten | Reno Ace 2 |
Performance | Test Antutu Benchmark ~592177. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 2400x1080 - Weitere Modelle mit 2400x1080 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | AMOLED |
Multi‑Touch | 10 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 3.45 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 85.3 % |
Helligkeit | 600 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.55 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1x 2.84 GHz ARM Cortex-A77 + 3x 2.42 GHz ARM Cortex-A77 + 4x1.8 GHz ARM Cortex-A55 |
Hersteller | Qualcomm |
Modell | Snapdragon 865 - hier |
Release | 12/4/2019 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 2.84 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 7 nm |
Kapazität | 16 Gb |
Grafikprozessor GPU | Adreno 650 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 587 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 2 |
TDP | 10 W |
Features | Snapdragon X55 |
Upload Speed | 316 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 8 Gb - Weitere Modelle mit 8 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 256 GB |
Speicher-Erweiterung Details | Nein |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 48 Mp - Weitere Modelle mit 48 Mp finden Sie hier |
Sensor | Sony IMX586 - Weitere Modelle mit Sony IMX586 finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 16 MP |
Blitz | Abwesend |
Sensor | Sony IMX471 |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 800 / 850 / 1900 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3 (1800) / B7(2600) 5G |
Mobilfunkstandard | 5G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Ja - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Kabelloses Laden | Nein |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Ja |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Nein |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Gehäuse
Maße | 160 x 75.4 x 8.6 mm |
Gewicht | 185 g |
Gehäusematerial | Metallrahmen, Glaskasten |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
USB-Typ-C-Anschlüsse | 1 |
Besonderheit
Weitere Funktionen | Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz |
Oppo Reno Ace 2 8/256Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Oppo Reno Ace 2, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX586-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Oppo Reno Ace 2 8/256Gb |
---|---|
Rückkamera | 48 Mp |
Sensor | Sony IMX586 |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 16 Mp |
Blitz | Abwesend |
Oppo Reno Ace 2 8/256Gb : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Oppo Reno Ace 2, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Oppo Reno Ace 2 8/256Gb |
---|---|
Akku | 4000 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Nein |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Oppo Reno Ace 2 8/256Gb
-
- Hat induktionsladung?
- Unterstützt kein induktionsladung.
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Oppo Reno Ace 2 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat nfc?
- Das Oppo Reno Ace 2 hat NFC.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat 5g?
- Oppo Reno Ace 2 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Das Oppo Reno Ace 2 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Oppo Reno Ace 2 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oppo Reno Ace 2: Bilder
Oppo Reno Ace 2: Leistung
- AnTuTu benchmark: 592177. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 0 single-core; 0 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Oppo Reno Ace 2 Videobewertung
Später verfügbarOppo Reno Ace 2 Offizielle Seite
Oppo Reno Ace 2 Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Oppo Reno Ace 2