Das chinesische Unternehmen Oppo ist heute einer der Marktführer in der Smartphone-Branche, aber dieser Titel erfordert ständige Arbeit. Analyse der Aktionen von Gegnern, der aktuellen und zukünftigen Marktsituation sowie gründliche Planung der Aktivitäten für mehrere Jahre im Voraus - dies ist eine kurze Liste der Aufgaben, denen solche Unternehmen gegenüberstehen. Darüber hinaus gilt es, den Ansprüchen treuer Fans der Marke gerecht zu werden. Leider kommt der Held des heutigen Tests mit einem solchen Ziel nicht zurecht und ist eine leicht modifizierte Version seines Vorgängers.
Das Erscheinungsbild des neuen Artikels ist zu 99% identisch mit dem des Reno5 mit Unterstützung für 4G-Netze. Bescheidene Metamorphosen betrafen nur die Fotomoduleinheit, und der Rest vor uns ist der gleiche Schokoriegel aus Glas und Metall, der mit Ergonomie und Schönheit überzeugt. Der 6,4-Zoll - AMOLED - Bildschirm verfügt über kleine Einfassungen und eine hohe - Qualität 44MP Frontkamera in der Ecke. In Sachen Selfie-Qualität ist das Gerät bereit, auf Augenhöhe mit vollwertigen Flaggschiffen zu konkurrieren. Das AMOLED- Display dürfte zu solchen Kunststücken kaum in der Lage sein, aber die Kombination aus einer Bildwiederholrate von 90Hertz und einem hervorragenden Helligkeitsspielraum macht einen angenehmen Eindruck. Der eingebaute Fingerabdrucksensor zeichnet sich durch gute Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit aus.
Die technischen Eigenschaften sind eher ärgerlich. Der Qualcomm Snapdragon720G Prozessor hat teilweise seine Relevanz verloren. Auch wenn die verbaute CPU zusammen mit 8 GB RAM und der Adreno 618 Grafikkarte noch problemlos mit der Android 11-Oberfläche zurechtkommt, ist es für Spiele deutlich schlechter. Die ressourcenintensivsten Projekte wie Shadowgun Legends und Fortnite können selbst mit minimalen Grafikvoreinstellungen mit Verlangsamungen und Einfrieren frustrieren. Gleichzeitig ist die Körpertemperatur unbedeutend, auch die Energieeffizienz des Chipsatzes entspricht modernen Standards. Infolgedessen bietet der 4315-mAh- Akku etwa acht Stunden aktive Bildschirmzeit, schnelles Laden mit 50 W reduziert den Prozess des Verweilens in der Steckdose auf akzeptable 40-45 Minuten. Die Speicherkapazität zum Speichern von Fotos, Videos und Anwendungen hat 128 GB erreicht, ein microSD- Kartensteckplatz wird ebenfalls eingespart.
Die vier Hauptkameras werden von dem renommierten Sony IMX686 64-Megapixel - Sensor übersteigt, aber die endgültigen fotografischen Fähigkeiten sind gering aufgrund des fehlenden optischer Stabilisierung, ein Teleobjektiv und ein guten Weitwinkel - Objektiv. Tagesfotos werden aufgrund beeindruckender Details und minimalem Rauschen keine Fragen aufwerfen, aber für Bilder bei schwachem Licht werden Sie eine solche Beschreibung nicht verwenden können. Nicht schlechter Stereo-Sound und kontaktloses NFC- Bezahlen sind weitere Vorteile des Geräts, aber ein fast wörtliches Kopieren des Vorgängermodells mit nicht dem demokratischsten Preisschild reduziert die Erfolgschancen eines Android-Smartphones auf praktisch null.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
Oppo Reno6 4G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Oppo Reno6 4G, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Sony IMX686-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Oppo Reno6 4G verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Oppo Reno6 4G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Oppo Reno6 4G bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Oppo Reno6 4G unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Oppo Reno6 4G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oppo Reno6 4G: Bilder
Oppo Reno6 4G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oppo Reno6 4G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: