Das chinesische Unternehmen Oukitel, das sich auf preisgünstige Smartphones spezialisiert hat, kann die zweite Stufe der Hersteller von mobilen Assistenten nicht verlassen. Wenn das Design der Geräte, ihre Verarbeitungsqualität und Preisschilder schwer zu kritisieren sind, verursachen die Optimierung der Software und das Gleichgewicht der technischen Eigenschaften der Produkte des Unternehmens häufig gemischte Emotionen. Der Held der heutigen Rezension ist ein klares Beispiel für die zuvor genannten Probleme.
Das Aussehen der neuen Artikel ist sehr gut. Ein interessantes und ziemlich originelles Design von vierKameras und einem Fingerabdrucksensor, ein rahmenloser Bildschirm mit einer Frontkamera "Insel" sehen im Preissegment großartig aus. Das 6,55-Zoll-OGS-Display wäre gleichermaßen zu loben, wenn nicht die niedrige Auflösung von 1600 x 720 Pixel, die die Klarheit des hellen und kontrastreichen Bildes nachteilig beeinflusst. Andererseits nimmt die Leistung und Autonomie bei der Verwendung eines solchen IPS-Panels zu.
Selbst der ehrlich gesagt alte MediatekHelioP25- Prozessor mit 4 GBRAM und der MaliT880MP2-Videoadapter kommen daher mit vielen anspruchsvollen Spielen zurecht , obwohl Grafiken mit niedrigen bis mittleren Voreinstellungen nicht besonders attraktiv sind. Der Benutzer kann Anwendungen sowie Musik und Videos auf 64 GBROM speichern, ohne dass ihm ein microSD- Kartensteckplatz entzogen wurde.
Ungewöhnliche Situation mit Kameras. 16- (Haupt-), 8- (Weitwinkel-) und 5- (Makro-) und 2-Megapixel- (Sensoren für Bokeh-Effekt) Module scheinen umfangreiche fotografische Funktionen zu bieten, aber in Bezug auf die Qualität können Sie keine wirklich beeindruckenden Bilder bei mittelmäßiger oder hoher Beleuchtung erstellen die Dynamik der Ereignisse. Es sei denn, das Makromodul sieht auch vor dem Hintergrund teurerer Gegner anständig aus. Gleichzeitig wird Frontalka Selfie-Liebhaber nicht verärgern. Die Akkukapazität erreicht 4000 mAh , was dank der Energieeffizienz von AndroidQ eine aktive Bildschirmzeit von etwa acht Stunden garantiert. Unter den negativen Aspekten stellen wir das Fehlen von NFC (kontaktlose Zahlungen), die unvollständige Übersetzung der Software und ihre geringfügigen Fehler fest. Somit ruft das betrachtete Gerät unter Berücksichtigung seiner Kostenkategorie eher positive Gefühle hervor, selbst wenn der Käufer sich mit einer Reihe unangenehmer Minuspunkte abfinden muss.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL C18 Pro, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL C18 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das OUKITEL C18 Pro hat kein NFC.
Hat 5g?
OUKITEL C18 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL C18 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL C18 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel C18 Pro: Bilder
Oukitel C18 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel C18 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.