Die Smartphones der K-Serie von Aukitel waren schon immer unglaublich autonom. Im Laufe der Zeit versuchte der Hersteller jedoch, die Funktionalität der Geräte, die Schönheit ihres Aussehens und andere Parameter zu verbessern. Leider ist der Held dieser Rezension seinen Vorgängern in einigen Punkten sogar unterlegen, bietet aber keinen erschwinglicheren Preis.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist ihre Stärke. Als Carbon- und Lederdesign Telefon sieht gut aus dank mehr und stilvoll Dual - Kamera und Fingerabdruck - Scanner entwickelt, einen vernünftigen Display - Rahmen mit Front fotomodulem- „Insel“, das Vorhandensein von metallischen Elementen. Der 6,41-Zoll-OGS-Bildschirm beeinträchtigt den Helligkeitsrand und den Kontrast nicht, enttäuscht jedoch aufgrund der geringen Auflösung von 1560 x 720 Pixel mit der Klarheit des angezeigten Bildes. Die Verwendung eines solchen IPS-Panels ermöglichte es jedoch, die Leistung mehrerer veralteter technischer Merkmale zu steigern.
Der MediatekHelioP22- Prozessor wird auch mit 4 GBRAM und dem PowerVRGE8320 -Videobeschleuniger keine Gaming-Lösung, sodass Sie anspruchsvolle Spiele nur bei minimalen Grafikeinstellungen genießen können. 64 GBROM dienen als Aufbewahrungsort für Musik, Videos und Anwendungen. Es gibt auch einen separaten microSD- Kartensteckplatz .
Die Hauptmodule mit 16 und 2 Megapixeln verlieren an Qualität gegenüber ihren Gegenstücken aus dem K12-Modell. Wenn Fotos tagsüber immer noch von natürlicher Farbwiedergabe und anständigen Details gekennzeichnet sind, ist das Bildrauschen bei den Abendaufnahmen sehr hoch. Die 8-Megapixel- Frontkamera ist zu guten Selfies fähig und ersetzt den Spiegel mit Würde. Der 11000-mAh-Akku verleiht dem Gerät nicht nur eine große Dicke, sondern auch eine fantastische Arbeitsdauer von 3-4 Tagen ohne Aufladen. Kontaktlose Zahlungsenthusiasten werden sich über NFC freuen. Im Allgemeinen haben wir ein äußerst attraktives und langlebiges, aber immer noch ineffizientes Gerät erhalten, das seinen Lüfter möglicherweise nicht findet.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL K13 Pro, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL K13 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das OUKITEL K13 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL K13 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL K13 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL K13 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel K13 Pro: Bilder
Oukitel K13 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel K13 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.