Die Größe eines modernen Smartphones hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da es viel einfacher ist, mit einem großen Bildschirm zu interagieren und infolgedessen eine riesige Menge an Informationen darauf anzuzeigen. Allerdings gibt es immer noch eine Kategorie von Benutzern auf dem Markt, die sich einen kompakten mobilen Assistenten für ihre Nutzung wünschen. Für sie wurde der Held der heutigen Rezension geschaffen.
Um das Erscheinungsbild der Neuheit attraktiv zu gestalten, entschied sich der Entwickler für die Verwendung pseudometallischer Elemente und einer unter der Haut stilisierten Rückwand. Sie kontrastieren stark mit den breiten Rändern des Displays, weshalb das endgültige Äußere gleichermaßen Fans und Hasser finden wird. Der 3,5 Zoll große IPS-Bildschirm hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, die Bildschärfe ist also deutlich über dem Durchschnitt. Dem Bild selbst mangelt es nicht an Helligkeit und Kontrast, es ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut zu erkennen. Aufgrund der bescheidenen Diagonale ist die Skalierung des Betriebssystems und der Anwendungen jedoch nicht immer korrekt, manchmal sind Schriftarten und Symbole zu klein.
Einem kleinen Gerät mangelt es nicht an ausgewogenen technischen Eigenschaften. Die zunehmende Beliebtheit des MediaTek MT8788-Prozessors, 8 GB RAM und des Mali-G72 MP3-Videochips tragen dazu bei, dass die Android 13-Schnittstelle nicht durch Störungen gestört wird. Ein nach heutigen Maßstäben winziges Gerät ist kaum ein Ersatz für eine Spielekonsole, aber es ist möglich, Call Of Duty oder PUBG zu starten, wenn Sie möchten, und das sogar nicht mit minimalen Grafikeinstellungen. Die Akkukapazität hat 3050 mAh erreicht, was heute ein unzureichender Wert zu sein scheint. Der energieeffiziente Chipsatz und das IPS-Panel sowie ein solcher Akku ermöglichen Ihnen jedoch einen sicheren Arbeitstag mit einem Phablet. ROM wurde auch nicht zu einer Schwachstelle. Für viele Käufer werden 128 GB Festspeicher ausreichen, während der Rest jederzeit eine der SIM-Karten gegen MicroSD austauschen kann.
Die Hauptkamera ist eine, aber 48 Megapixel. Dies ist bei weitem nicht der preisgünstigste und einfachste Sensor, sodass er nicht nur Text erfassen kann. Auch Tageslandschaften und Porträts gelingen dem Modul ohne Detailverlust oder übermäßiges Rauschen, ein spezieller Nachtmodus und ein leistungsstarker LED-Blitz erhöhen die Chancen auf eine gute Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen, die fehlende optische Stabilisierung bleibt jedoch bestehen bemerkbar. Die Stereolautsprecher passten nicht in das Gerät, der Monoton ist nicht laut und aufgrund des unausgeglichenen Frequenzgangs nicht sehr angenehm für das Ohr. Aber NFC ist verfügbar, sodass Einkäufe in Supermärkten mit dem Telefon getätigt werden können. Der günstige Preis vereint sich mit den aufgeführten Pluspunkten zu einem außergewöhnlichen, interessanten Gerät, das einfach seinen Fan finden muss.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL K16, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL K16 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das OUKITEL K16 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL K16 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
OUKITEL K16 bietet keine 5G-Unterstützung.
Oukitel K16: Bilder
Oukitel K16: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel K16-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.