Große und extrem leistungsstarke Geräte mit erhöhter Robustheit und Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard scheinen den Smartphone-Markt erobert zu haben. Mehrere namhafte Hersteller haben solche neuen Produkte bereits vorgestellt, und das chinesische Unternehmen Aukitel ist nicht außen vor geblieben. Der Held unseres heutigen Tests kann zwar kaum als das beste Gerät seiner Klasse bezeichnet werden, hat aber durchaus seine Wettbewerbsvorteile.
Das Erscheinungsbild des Geräts ist natürlich etwas zwiespältig. Das Gewicht von fast 900 Gramm und die Dicke des gummierten Gehäuses von über drei Millimetern machen die Ergonomie nahezu unmöglich. Und selbst in Jeanstaschen lässt sich ein Monoblock nicht tragen. Entweder passt er nicht hinein, oder die Hose rutscht einfach herunter. Ein seitlicher Fingerabdruckscanner, ein Laser-Entfernungsmesser an der Oberkante, ein riesiges LED-Panel auf der Rückseite, das als Taschenlampe fungiert, und ein stylischer Block aus drei Fotomodulen versuchen, das Äußere zu verändern. Doch sie ändern nichts an der Situation. Der 6,8 Zoll große IPS-Bildschirm kann in Sachen Spitzenhelligkeit nicht mit technologisch fortschrittlicheren AMOLED-Geräten mithalten, sodass direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte. Die Bildschärfe bei einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln ist jedoch nicht schlecht, die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz, die natürliche Farbwiedergabe ist gut und die oleophobe Beschichtung sorgt für eine angenehme Haptik.
Die technischen Eigenschaften werden durch die MediaTek Dimensity 7300 CPU, 12 GB RAM und den Mali-G615 MC2 Videoprozessor gewährleistet. Das Paket ist zwar weit von den Leistungsindikatoren der Flaggschiff-Geräte entfernt, erreicht aber dennoch rund 650.000 Punkte in AnTuTu, was für einen reibungslosen Betrieb der Android 15-Oberfläche ausreicht. Auch Spiele sind vorhanden, für ressourcenintensive Projekte wie Honkai: Star Rail empfehlen sich jedoch niedrige bis mittlere Grafikeinstellungen. Mit einem 33.000-mAh-Akku muss man sich um die Akkulaufzeit keine Sorgen machen. Nicht jede Powerbank kann mit einer solchen Kapazität aufwarten. Man kann realistischerweise mit einer einwöchigen Nutzung des mobilen Assistenten rechnen. Es gibt zwar ein kabelgebundenes Schnellladegerät mit 66 W, aber man muss trotzdem stundenlang in der Nähe einer Steckdose sein. Der permanente Speicher beträgt 512 GB, sodass das Fehlen eines Steckplatzes für MicroSD-Karten kein Grund zur Sorge ist.
Die Fotofunktionen sind nicht erstklassig, aber für diese Kategorie angemessen. Leider gibt es als Zusatzsensoren ein eigenartiges 20-Megapixel-Nachtsichtmodul und eine mittelmäßige 2-Megapixel-Makrokamera. Das 200-Megapixel-Hauptfotomodul SAMSUNG ISOCELL HP3 kann jedoch auch ohne optische Stabilisierung detailreiche Tages- und Abendaufnahmen machen, auch wenn das Bildrauschen manchmal etwas beeinträchtigt ist. Der Stereoklang ist sehr laut und satt, fast so laut wie bei günstigen Bluetooth-Lautsprechern. Weitere Vorteile sind die Unterstützung von 5G-Netzen und kontaktlosem NFC-Zahlungsverkehr, ein Gyroskop und ein angemessener Preis. Insgesamt haben wir ein konkurrenzfähiges Gerät, das seine Zielgruppe finden wird. Doch schon ein Blick darauf genügt, um zu verstehen, dass ein solches Phablet nicht für jeden geeignet ist.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz , Laser-Entfernungsmesser
OUKITEL WP100 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP100, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung ISOCELL HP3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP100 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP100 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP100 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das OUKITEL WP100 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP100 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP100: Bilder
Oukitel WP100: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP100-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: