Smartphones im Niedrig-Mittel-Preissegment haben in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte in Bezug auf die Funktionalität erzielt. Das Aufkommen erschwinglicher 5G-Prozessoren hat kostengünstige Telefone viel beliebter gemacht. Leider ändern sich die Dinge in der Kategorie der Geräte, die gemäß IP68-Standards vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sind, viel langsamer. Der Held der heutigen Rezension unterscheidet sich also nicht wesentlich von seinen Kollegen im letzten Jahr.
Das Design der Neuheit ist für das IP68- Segment ziemlich Standard. Sie können eine anständige Dicke des gummierten Gehäuses und Breitbildrahmen auf allen Seiten sowie einen riesigen Platz für eine 8-Megapixel- Selfie-Kamera sehen. Natürlich hat der Entwickler versucht, das Äußere des Phablets zu verändern, was sich im stilvollen Design der Doppelkamera in schönen gummierten dekorativen Elementen bemerkbar macht. Aber auch auf dem Fingerabdruckscanner haben sie gespeichert. Das 5,5-Zoll-OGS-Display ist weder enttäuschend noch spannend. Die Auflösung betrug die üblichen 1440 x 720 Pixel, die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sind nicht schlecht, aber das Bild wird bei direkter Sonneneinstrahlung immer noch ausgeblendet. Es gibt keine erhöhte Bildwiederholfrequenz des Bildes.
Die technischen Merkmale des Gadgets sind die Mediatek HelioA22-CPU, 4 GBRAM und der PowerVR GE8320-Grafikadapter. Es ist schwierig, das Bundle als leistungsschwach zu bezeichnen, da es mit der Android 11-Oberfläche zurechtkommt. In den anspruchsvollsten Spielprojekten werden jedoch auch bei minimalen Grafikvoreinstellungen Verlangsamungen beobachtet. Infolgedessen ist der Chip weit von der niedrigsten Leistungsdimension entfernt. Dem internen Speicher sind jedoch bis zu 32 GBROM mit einem Steckplatz für MicroSD-Karten zugeordnet .
Ein Paar Hauptkameras wird von nicht dem schlechtesten 13-Megapixel- Sensor gekrönt, was Anlass zur Hoffnung auf qualitativ hochwertige Tagesaufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe gibt, nicht jedoch für Abendaufnahmen. Geräusche sind mit bloßem Auge sichtbar. Die Batteriekapazität hat 4000mAh erreicht. Sie müssen einige Stunden an der Steckdose verbringen, danach kann der Akku zwei Tage lang aktiv verwendet werden. Kontaktlose NFC- Zahlungen ergänzen die Liste der Vorteile des Geräts. Eine Reihe unangenehmer Mängel mit schrecklicher Ergonomie und einem besonderen Äußeren erlauben es jedoch nicht, das Gerät jedem zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP12, einschließlich aller Informationen zum 13Mp Sony IMX135-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP12 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP12 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP12 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP12 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP12 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP12: Bilder
Oukitel WP12: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP12-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.