Das chinesische Unternehmen Oukitel hört nicht auf zu experimentieren. Also beschloss der Hersteller, das bisher vielleicht autonomeste Smartphone zu entwickeln. Der Wunsch, eine riesige Batterie zu installieren und gleichzeitig angemessene Kosten aufrechtzuerhalten, hat jedoch zur Entstehung eines ziemlich außergewöhnlichen Geräts geführt.
Das Aussehen der Neuheit wird dem zukünftigen Käufer wahrscheinlich nicht gefallen. Der potenziell positive Eindruck der Carbonstruktur der Rückseite, des brutalen Designs der Triple-Kamera und des seitlichen Fingerabdrucksensors wird von der monströsen Dicke des Gadgets und dem Gewicht von fast einem halben Kilogramm überschattet. Es ist einfach unmöglich, ein so schweres und unbequemes Gerät über einen längeren Zeitraum zu verwenden, und ein solcher Koloss sieht seltsam aus. Der 6,52-Zoll-IPS-Bildschirm beeindruckt nicht mit der Klarheit des Bildes bei HD + -Auflösung, die Helligkeit ist ebenfalls gering, aber Analoga in der Preisklasse sind etwas besser.
Schwerwiegende Beschwerden werden auch durch die technischen Eigenschaften der veralteten MediaTek Helio P22-CPU, 4 GB RAM und des PowerVR GE8320-Videokerns verursacht. Die Prozessorleistung reicht selbst für die reaktionsschnelle Oberfläche von Android 11 nicht aus, selbst beim Surfen im Internet auf kleinen Seiten kommt es manchmal zu Störungen. Was Spiele betrifft, müssen Sie hauptsächlich 2D-Projekte genießen, da es für einen Videobeschleuniger nicht einfach ist, selbst World Of Tanks Blitz mit niedrigen bis mittleren Grafikvorgaben zu meistern. Andererseits ist die Energieeffizienz des Chipsatzes hervorragend. Infolgedessen muss ein riesiger Akku mit 15600 mAh erst nach einer Woche aufgeladen werden. Das Aufladen dauert gut zehn Stunden. 64 GB ROM sind möglicherweise nicht genug für aktive Benutzer von Telegram und Whatsapp, daher scheint die Verwendung von MicroSD-Karten ein logischer Ausweg aus der Situation zu sein.
20-, 2- und 0,3-Megapixel-Module eignen sich durchaus für einfache Drehszenarien. Beispielsweise ist das Erfassen von Dokumenten nicht schwierig, und Aufnahmen bei Tag werden ohne greifbare Probleme mit Rauschen oder Details erzielt. Aber der Versuch, Abend- und insbesondere Nachtfotos mit solch bescheidenen Sensoren zu machen, ist nicht notwendig, um ein psychisches Trauma zu vermeiden. Das Gadget verfügt über kontaktlose NFC-Zahlungen sowie vollständigen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit (IP69K, IP68), aber die Entwickler haben den Stereoton vergessen, und in einem riesigen gummierten Gehäuse war kein Platz für eine Audiobuchse. Wir haben also ein unglaublich umstrittenes Gerät, das nur ein kleiner Teil des Marktpublikums kaufen wird.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP15 S, einschließlich aller Informationen zum 20Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP15 S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP15 S hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP15 S bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP15 S unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP15 S verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP15 S: Bilder
Oukitel WP15 S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP15 S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.