Oukitel WP20 Pro ist ein zuverlässiger, aber langsamer mobiler Assistent
Die Entwicklung des Angebots an sicheren Smartphones des chinesischen Unternehmens Oukitel hört keine Sekunde auf. Der Hersteller präsentiert sowohl vollwertige neue Produkte mit einem Design und einer Reihe von technischen Eigenschaften, die noch nie gesehen wurden, als auch leicht modifizierte Versionen bestehender Modelle. Zu der letzteren Art von Geräten gehört der Held der heutigen Rezension.
Das Erscheinungsbild des Gadgets ist identisch mit dem des Vorgängers ohne Pro-Index, was ein wenig für Frustration sorgen kann. Wenn die hintere gummierte Platte ein schönes doppeltes Fotomodul hat, hell, aber gleichzeitig angenehm für die Augenfarben, und die Seitenfläche bereit ist, sich mit einem Fingerabdrucksensor zu rühmen, dann stört die Vorderseite des Geräts. Die Ränder des 5,93 Zoll großen IPS-Bildschirms sind riesig und wirken eher wie ein Gruß aus dem fernen Jahr 2018. Auch die Ausmaße des Android-Smartphones mit IP68-Wasserschutz können sich sehen lassen, eine Bedienung mit einer Hand ist einfach unmöglich. Aber vor Stürzen ist der Monoblock sehr stabil. Bei einer bescheidenen Auflösung von 1.440 x 720 Pixeln glänzt das vom IPS-Display dargestellte Bild nicht mit Klarheit, und bei einer Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz fehlt es an flüssiger Darstellung. Aber immerhin gibt es keine Probleme mit Helligkeit und Kontrast.
Der MediaTek Helio A22-Prozessor ist, obwohl er mit 4 GB RAM und einem PowerVR GE8320-Videoadapter kombiniert ist, immer noch nicht sehr geeignet, um anspruchsvolle Anwendungen und Spiele auszuführen. Wenn die Android 12-Oberfläche immer noch als reaktionsschnell angesehen werden kann, werden Sie selbst nicht ressourcenintensive Projekte wie World Of Tanks Blitz mit Friesen und Jamming verärgern. Die Energieeffizienz eines ziemlich alten Chipsatzes ist kein Rekord, aber dank eines 6300-mAh-Akkus muss man selten, manchmal alle 2-3 Tage, an die Suche nach einer Steckdose denken. Die Größe des internen Speichers wurde jetzt auf die beschämenden 64 GB gebracht, sodass sich einige Benutzer nicht einmal an MicroSD-Karten erinnern werden.
Die 20- und 2-Megapixel-Hauptkameras sind unverändert geblieben, sodass man auch bei Tageslicht nicht auf hochwertige künstlerische Aufnahmen hoffen sollte. Gleichzeitig gibt es keine Probleme mit der Erfassung von Dokumenten und ähnlichen Drehszenarien. Die Videosequenz ist zwar in FullHD-Auflösung aufgenommen, aber nicht detailreich. Der Mono-Lautsprecher überrascht nicht mit seiner Lautstärke, aber es wird nicht funktionieren, einen Anruf oder eine Nachricht zu verpassen. Das Aufkommen von kontaktlosen NFC-Zahlungen ist ein bedeutendes Plus, das die Attraktivität des Android-Telefons erheblich erhöht. Daher ist das Gerät eine gute Wahl für Menschen, denen die Stärke und Autonomie des Phablets wichtiger ist als die Leistung und Schönheit des Äußeren.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP20 Pro, einschließlich aller Informationen zum 20Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum OUKITEL WP20 Pro
Hat nfc?
Das OUKITEL WP20 Pro hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP20 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP20 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL WP20 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
OUKITEL WP20 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Oukitel WP20 Pro: Bilder
Oukitel WP20 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP20 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.