Oukitel WP28E – als das Streben nach Einsparungen nicht von Erfolg gekrönt war
Die Entwicklung eines günstigen, robusten Smartphones ist eine äußerst schwierige Aufgabe, die selbst von erfahrenen Entwicklern nicht immer mit einem positiven Ergebnis gelöst wird. Selbst wenn Sie bei der Herstellung eines neuen Designs sparen und das alte Modell und seine technischen Eigenschaften als Grundlage nehmen, können Sie das Telefon erheblich vereinfachen und etwas erhalten, das nicht ganz konkurrenzfähig ist. Leider ist dies beim Helden der heutigen Rezension passiert.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ähnelt anderen Vertretern der WP28-Reihe. Der bekannte Block von Fotomodulen und die Farben des Geräts mit Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards wecken positive Emotionen, und der reduzierte Preis trägt dazu bei, den dicken Bildschirmrahmen weniger Aufmerksamkeit zu schenken. Der Fingerabdruckscanner wurde entfernt, nur eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera ist für das Entsperren des Gadgets verantwortlich. Die Vereinfachung des ohnehin bescheidenen 6,52-Zoll-IPS-Displays ist enttäuschend. Jetzt beträgt die Auflösung bescheidene 1280 x 576 Pixel, weshalb 720p-Inhalte auf Video-Hosting-Sites nicht verfügbar sind. Die Bildschärfe ist mittelmäßig, die Helligkeitsreserve von 450 Nits kann nicht als herausragend angesehen werden, es gibt keine erhöhte Glätte des Inhalts.
Es ist gut, dass der UNISOC Tiger T606-Prozessor und der Mali G57MC1-Videobeschleuniger vorhanden sind, aber die RAM-Menge wurde auf 4 GB reduziert. Diese Tatsache wirkt sich nicht besonders auf die Leistung von Android 14 aus, außer dass die Anzahl der gleichzeitig laufenden Anwendungen reduziert wird. Aber die Gaming-Fähigkeiten sind schlechter geworden, mehr oder weniger ressourcenintensive Spiele können nicht mehr ausgeführt werden. Sie müssen sich nur mit anspruchslosen 3D-Hits von vor vielen Jahren zufrieden geben. Die Größe des internen Speichers beträgt 64 GB, fast alle Käufer müssen MicroSD-Karten verwenden. Was die Autonomie betrifft, ist sie immer noch der wichtigste Wettbewerbsvorteil. Der 10600 mAh-Akku reicht für drei oder sogar vier Tage. Die Schnellladefunktion hat eine Leistung von 18 W.
Die fotografischen Fähigkeiten der 13- und 2-Megapixel-Hauptkameras sollten nicht übertrieben werden. Sie helfen zwar beim Erfassen von Text in Dokumenten, aber selbst bei Tageslicht mangelt es den Fotos oft an Details, sie weisen Rauschen, Unschärfe und andere Artefakte auf. Stereolautsprecher sind natürlich nicht vorhanden und aus irgendeinem Grund gibt es auch keine separate Kopfhörerbuchse. Auch kontaktlose NFC-Zahlungen sind verschwunden. Daher erlaubt uns die riesige Liste neuer Kompromisse nicht, das Gerät zum Kauf zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP28E, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP28E verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP28E unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL WP28E verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
OUKITEL WP28E bietet keine 5G-Unterstützung.
Oukitel WP28E: Bilder
Oukitel WP28E: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP28E-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: