Das ursprüngliche WP35-Smartphone von Oukitel wurde kein unglaublicher Hit, konnte seinem Entwickler jedoch recht gutes Geld einbringen. Angenehmes Design, gute technische Eigenschaften, Feuchtigkeitsschutz und hervorragende Autonomie wirkten sich positiv auf den Verkauf des Gadgets aus. Wahrscheinlich hat sich der Hersteller deshalb entschieden, eine günstigere Version eines kommerziell erfolgreichen Produkts zu entwickeln. Leider verlief die Preissenkung nicht perfekt.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat keine sichtbaren Metamorphosen erfahren, was eine gute Nachricht ist. Natürlich sind die breiten Displayrahmen und die beachtlichen Abmessungen des Gehäuses mit Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards und erhöhter Festigkeit mit bloßem Auge erkennbar, aber die Netzstruktur der Rückseite, die interessanten Farben, die Dreifachkameraeinheit und der seitliche Fingerabdruckscanner lenken von diesen Mängeln ab. Das 6,56-Zoll-IPS-Display hat jetzt eine sehr bescheidene Auflösung von 1612 x 720 Pixeln, was sich negativ auf die Bildschärfe auswirkte. Gleichzeitig gibt es keine erhöhte Bildwiederholfrequenz und die Helligkeitsreserve erreicht nicht einmal 600 Nits. Aus diesem Grund ist es schwierig, an einem Sommertag mit dem Gerät zu arbeiten.
Der MediaTek Helio G85-Prozessor, 6 GB RAM und der Mali G52MC2-Videobeschleuniger sind im Jahr 2024 nicht die beste Lösung. Mit nur etwa 250.000 Punkten im AnTuTu-Test bietet das Paket zumindest eine mehr oder weniger reaktionsschnelle Funktionalität des Android 14-Betriebssystems, aber die Gaming-Fähigkeiten sind begrenzt. Sie können alle Schönheiten der Welten von Genshin Impact oder Zenless Zone Zero nur mit minimalen Grafikeinstellungen sowie häufigen Verzögerungen ausprobieren. Die Akkulaufzeit, die durch den 11000-mAh-Akku realisiert wird, hat sich jedoch aufgrund der Energieeffizienz des Chipsatzes erhöht. Dieser Wert überschreitet oft die 15-Stunden-Marke. Die Schnellladeleistung von 18 W ist jedoch nicht inspirierend, Sie müssen den mobilen Assistenten über Nacht in der Nähe der Steckdose lassen. Der permanente Speicher beträgt 256 GB, es gibt einen Steckplatz für MicroSD-Karten, an ROM wird es definitiv nicht mangeln.
Die Fotofunktionen der Hauptkameras sind vereinfacht. Der 48-Megapixel-Hauptsensor, das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und das 2-Megapixel-Makromodul kommen bei Aufnahmen bei mittelmäßiger Beleuchtung schlechter zurecht. Sie müssen sich mit Tagesaufnahmen zufrieden geben, deren Detailtreue und Farbwiedergabe weniger fragwürdig sind. Es gibt keinen Stereoton und auch keine separate Audiobuchse. Dafür gibt es NFC-kontaktlose Zahlungen und ein Gyroskop. Somit ist das Gerät weniger ausgewogen und verliert gegenüber vielen Konkurrenten in Bezug auf Bildschirmqualität und Leistung.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP35S, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Omnivision OV48B-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP35S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP35S hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP35S bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP35S unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP35S verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP35S: Bilder
Oukitel WP35S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP35S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: