Oukitel WP53 – ein Smartphone, das nicht besser sein könnte
Ein erfolgreiches Low-End-Smartphone mit IP68-Schutz zu entwickeln, ist keine leichte Aufgabe, aber für viele erfahrene Hersteller machbar. Das chinesische Unternehmen Oukitel, das uns immer wieder mit ausgewogenen und technologisch hochwertigen Bestsellern unabhängig vom Preis begeistert, hat zweifellos sein Können unter Beweis gestellt. Doch beim heutigen Testgerät ist definitiv etwas schiefgelaufen. War die ursprüngliche Pro-Version schon umstritten, so ist das neue Produkt in vielerlei Hinsicht schlichtweg enttäuschend.
Das Erscheinungsbild des Geräts ist für seine Kategorie durchschnittlich. Große Bildschirmrahmen und das enorme Gehäuse schmälern die Attraktivität deutlich. Der Entwickler versucht, die Mängel mit einem seitlichen Fingerabdruckscanner, einer Kombination aus Kameras und einem riesigen Lautsprecher mit einer maximalen Lautstärke von 120 dB in einem Designelement zu kaschieren. Natürlich ist der Ton nicht die beste Qualität, aber Sie werden garantiert keine Benachrichtigung verpassen. Das 6,52-Zoll-IPS-Display ist schlichtweg miserabel. Die bescheidene Auflösung von 1280 x 576 Pixeln reicht nicht für HD-Videogenuss, und einzelne Pixel sind deutlich sichtbar. Die Spitzenhelligkeit von 400 Nits reicht nicht aus, um das Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung zu verwenden, die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist nicht mehr relevant, und die Farbwiedergabe ist mittelmäßig.
Zu den technischen Daten gibt es weniger Fragen. Die UNISOC Tiger T615 CPU, 8 GB RAM und der Mali G57 MC1 Grafikadapter bilden ein Paket, das leistungsmäßig den Lösungen der Konkurrenz in nichts nachsteht. 250.000 Punkte im AnTuTu-Test sind zwar nicht viel, reichen aber für einen mehr oder weniger reibungslosen Betrieb des Android 15-Betriebssystems. Allerdings werden Anwendungsstarts manchmal unterbrochen, und die Gaming-Fähigkeiten sind eingeschränkt. Die Leistung wirklich ressourcenintensiver Projekte kann man getrost vergessen und sich mit relativ alten und anspruchslosen 3D-Spielen wie PUBG Mobile mit reduzierten Grafikeinstellungen zufrieden geben. Der ROM ist 128 GB groß, daher benötigen manche Nutzer microSD-Speicherkarten. Die Akkulaufzeit ist der Hauptvorteil des Modells, denn der 11.000-mAh-Akku hält problemlos 3–4 Tage. Mit einem 18-W-Ladegerät müssen Sie sich jedoch auf mehrere Stunden in der Nähe einer Steckdose einstellen.
Die Fotofunktionen des Geräts sollten Sie getrost außer Acht lassen. Die 13- und 0,08-Megapixel-Hauptsensoren erfassen selbst Dokumente manchmal unscharf, ganz zu schweigen von künstlerischen Fotografien. Die 5-Megapixel-Selfie-Kamera erwies sich als unauffällig. Dafür gibt es NFC für kontaktloses Bezahlen, was für die gesamte moderne Zielgruppe wichtig ist. Doch selbst mit einem angemessenen Preis wird das Phablet aufgrund seines schwachen Prozessors, des IPS-Bildschirms und der Kameras kaum Popularität erlangen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP53, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP53 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP53 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP53 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP53 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP53 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP53: Bilder
Oukitel WP53: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP53-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: