Die Beliebtheit großer Smartphones mit Staub- und Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard ist ungebrochen. Fans eines aktiven Lebensstils freuen sich über einen großen, aber funktionalen und langlebigen mobilen Begleiter. Und wenn der Hersteller zusätzliche Funktionen, ein ansprechendes Design und weitere interessante Features in die Liste der Wettbewerbsvorteile einfügt, besteht kein Zweifel am Erfolg des Produkts.
Das Design des Testsiegers ist spektakulär. Natürlich werden nicht alle Käufer die dicken Displayrahmen und die beeindruckenden Abmessungen des gummierten Gehäuses mögen. Doch die Robustheit und die Akkukapazität müssen ihren Preis haben. Zu den positiven Aspekten des Äußeren zählen ein stylisches Kameragehäuse mit Aussparung für einen extrem lauten (über 115 Dezibel) Basslautsprecher, ein LED-Panel als Camping-Taschenlampe, zahlreiche Metallelemente und eine moderne 32-Megapixel-Selfie-Kamera. Das 6,8-Zoll-Display nutzt IPS-Technologie, daher sollte man keine überragende Helligkeit erwarten. Direkte Sonneneinstrahlung beeinträchtigt die Bilddarstellung dennoch erheblich. Dank der Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln ist die Bildqualität jedoch hoch, und die Bildlaufruhe ist bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz beeindruckend. Die Farbwiedergabe ist fehlerfrei.
Zu den technischen Merkmalen gehören der MediaTek Dimensity 7050 Prozessor, 12 GB RAM und der Mali G68-MC4 Videoprozessor – eine gute Lösung für das mittlere Preissegment. Die Ergebnisse in synthetischen Tests sind nicht enttäuschend (ca. 550.000 Punkte in AnTuTu), sodass viele moderne Spiele getestet werden können. Selbst ressourcenintensive Projekte laufen mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen. Die Android-15-Oberfläche läuft stabil und flüssig. Der 16.000-mAh-Akku ermöglicht eine Laufzeit von über fünf Tagen, allerdings muss man selbst mit einer 45-W-Schnellladung lange in der Nähe einer Steckdose bleiben. Der ROM ist mit 512 GB ausgestattet, und auch ein Steckplatz für microSD-Karten wurde nicht vergessen.
Die Haupt-Fotomodule mit 108 und 2 Megapixeln werden selbst anspruchsvollste Nutzer nicht begeistern. Es gibt keine optische Stabilisierung, und schlechte Lichtverhältnisse beeinträchtigen die Fotoqualität erheblich. Dies zeigt sich an Bildrauschen, Unschärfe und einem fehlerhaften Weißabgleich. Zu den weiteren Vorteilen zählen kontaktlose NFC-Zahlungen und die Unterstützung von 5G-Netzen. Die Geräteparameter entsprechen somit dem Preis. Fans robuster Geräte werden begeistert sein.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
OUKITEL WP56 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP56, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM6-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP56 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP56 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP56 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP56 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP56 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Oukitel WP56: Bilder
Oukitel WP56: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Oukitel WP56-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: