Das chinesische Unternehmen Realme wird nicht müde, seine Produkte buchstäblich jeden Tag zu verbessern. Manchmal ist das Unternehmen in seinem Bestreben nach Perfektion seinen Konkurrenten zu weit voraus. So beschloss ein weltweit beliebter Hersteller nach nicht allzu langer Zeit, eine aktualisierte Linie der mittleren Preiskategorie herauszubringen, deren Vertreter bei den Fotofunktionen deutliche Fortschritte gemacht haben.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts setzt das Designkonzept seiner Vorgänger fort. Der bekannte runde Block von Fotomodulen wird durch einprägsame Gehäusefarben (es gibt auch eine stilisierte Lederversion) und dünne Displayrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner ergänzt. Das 6,7-Zoll-AMOLED-Panel hat die FullHD+-Auflösung beibehalten, sodass man nicht über rekordverdächtige Bildschärfe sprechen muss. Aber es hat eine Reihe von Trümpfen in Form einer hervorragenden Farbwiedergabe, einer Helligkeitsreserve von bis zu 4000 Nits und einer modernen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auch eine wirksame oleophobe Beschichtung wurde nicht vergessen.
Die technischen Merkmale sind der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2-Prozessor, 8 GB/12 GB RAM und der Adreno 710-Videobeschleuniger. Das Paket ist äußerst energieeffizient und erreicht gleichzeitig mehr als 600.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark. Das Fehlen einer Drosselung wirkt sich auch positiv auf die Leistung des Android 14-Betriebssystems und aller modernen Spieleanwendungen aus. Überraschenderweise funktioniert sogar das ressourcenintensive Genshin Impact mit nicht gerade bescheidenen Grafikeinstellungen stabil und reibungslos. Der 5200-mAh-Akku bietet bis zu zehn Stunden aktive Bildschirmzeit, was höher ist als die Werte der engsten Konkurrenten. Schnelles kabelgebundenes Laden mit 80 W reduziert die Zeit an der Steckdose auf 30 Minuten. Der permanente Speicher ist mit 256/512 GB belegt, einen Steckplatz für MicroSD-Karten gibt es nicht. Die fotografischen Funktionen des Geräts wurden verbessert. Das technologische Hauptfotomodul Sony LYT-701 in 50MP mit Hybridstabilisierung wird durch ein 50-Megapixel-Teleobjektiv LYT-600 mit dreifachem optischem Zoom vom gleichen Entwickler und einen 8-Megapixel-Weitwinkelsensor ergänzt, sodass selbst Abend- und Nachtaufnahmen nicht an Detailreichtum mit minimalem Rauschen fehlen. Der Stereoton enttäuscht weder in der Lautstärke noch in der Ausgewogenheit des Frequenzgangs. Natürlich hat das Gerät die Unterstützung für 5G-Netzwerke und kontaktlose Zahlungen NFC nicht verloren. Sich über den fehlenden Feuchtigkeitsschutz und das fehlende kabellose Laden zu beschweren, ist angesichts des Preises des Geräts und seiner vielen anderen Vorteile kaum möglich. Daher ist es möglich und sogar notwendig, das in Betracht gezogene Gadget zum Kauf zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme 13 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony LYT-701-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Realme 13 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Realme 13 Pro+ hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme 13 Pro+ bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme 13 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme 13 Pro+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme 13 Pro+: Bilder
Realme 13 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme 13 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: