Realme 14 Pro+ – eine gemächliche Jagd nach Flaggschiffen
Es ist schön zu sehen und zu erkennen, wie jedes Jahr die Mittelpreis-Smartphones des chinesischen Unternehmens Realme bessere technische und andere Eigenschaften erhalten. Gleichzeitig gelingt es dem Hersteller, den Preis der Geräte so zu halten, dass sie für fast jeden Elektronikliebhaber erschwinglich sind. So wird der Held der heutigen Rezension zu einem der technologisch fortschrittlichsten und ausgewogensten Telefone in dieser Preiskategorie.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts erwies sich als großartig. Das innovative Merkmal des Glasgehäuses ist eine Änderung seiner Farbe je nach Umgebungstemperatur (über 16 Grad – perlweiß, darunter – blau). Auch der moderne Block von Fotomodulen mit einem dreifachen LED-Blitz und extrem dünnen Bildschirmrahmen um den Umfang herum fällt auf. Wir loben das Gerät auch für seinen vollständigen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards. Es ist schade, dass die Einfassung nicht aus Metall ist. Dann wäre es einfach unmöglich, am Äußeren etwas auszusetzen. Der 6,83-Zoll-AMOLED-Bildschirm hat alles, was er braucht, um den Benutzer zufriedenzustellen. Die hohe Auflösung von 2664 x 1200 Pixeln in der Diagonale sorgt für die Klarheit des angezeigten Bildes, die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verleiht ihm Laufruhe. Es ist schwierig, die natürliche Farbwiedergabe sowie die Spitzenhelligkeit von mehr als 2500 Nits nicht zu erwähnen. Menschen, die empfindlich auf den PWM-Effekt reagieren, können ebenfalls beruhigt sein, da dieser beim installierten AMOLED-Panel fast nicht vorhanden ist.
Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3-Prozessor ist eine erstaunliche Lösung, die jedem Käufer gefallen wird. Das Chipsatzpaket mit 8 GB/12 GB RAM und dem Adreno 810-Videobeschleuniger erzielt im AnTuTu-Test mehr als 800.000 Punkte und führt alle vorhandenen Android-Spiele aus. Natürlich ist dies keine Flaggschiff-CPU, daher ist es in Projekten wie Genshin Impact besser, mittlere bis hohe Grafikeinstellungen für ein stabiles Gameplay einzustellen. Gleichzeitig gibt es jedoch fast kein Throttling, die Erwärmung des Monoblocks ist minimal. Die Energieeffizienz ist hervorragend, mit einem 6000-mAh-Akku ist es leicht, mehr als zwei Tage aktive Nutzung des Geräts zu erreichen. Schnelles kabelgebundenes Laden mit einer Leistung von 80 W hilft, die Kapazität in 45-50 Minuten aufzuladen, aber es gibt kein kabelloses Analogon. Andererseits würde sich seine Installation negativ auf die Kosten des Produkts auswirken. 256/512 GB permanenter Speicher sind reserviert, es gibt keinen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Die fotografischen Fähigkeiten haben sich verbessert. Das 50-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom und OIS kommt immer noch gut mit der Aufnahme weit entfernter Objekte zurecht, und das 8-Megapixel-Weitwinkelmodul ist auch gut. Aber die Komplimente gehen definitiv an den aktualisierten Hauptsensor Sony IMX896 mit Hybridstabilisierung, der bereit ist, bei jeder Beleuchtung detaillierte Fotos und Videos zu liefern. Stereolautsprecher, kontaktlose NFC-Zahlung, optimiertes Android 15, Unterstützung für 5G-Netzwerke ergänzen die Liste der Vorteile des zukünftigen Hits. Es besteht kein Zweifel am kommerziellen Erfolg des Geräts.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme 14 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX896-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Realme 14 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Realme 14 Pro+ hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme 14 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme 14 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme 14 Pro+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme 14 Pro+: Bilder
Realme 14 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme 14 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: