In diesem Jahr hat das chinesische Unternehmen Realme beschlossen, das Angebot an Smartphones im mittleren Preissegment deutlich zu erweitern und mehr Käuferkategorien mit unterschiedlichen Bedürfnissen und finanzieller Situation abzudecken. Der Held des heutigen Tests bietet die beste Kombination aus Preis und Qualität für diejenigen, die weit von der Grundfunktionalität eines mobilen Assistenten entfernt sind und gleichzeitig noch kein leeres Portemonnaie haben möchten.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist schön, aber im Allgemeinen Standard für die Geräte des Herstellers. Die als Leder stilisierten Rückwände sehen teuer und stilvoll aus, und der runde Block von Fotomodulen in Gold enttäuscht mit seinem Design nicht. Die Displayrahmen sind dünn und verlaufen über den gesamten Umfang. Natürlich könnte der moderne AMOLED-Bildschirm nicht ohne einen hochwertigen integrierten Fingerabdruckscanner auskommen. Das 6,72-Zoll-AMOLED-Panel verfügt über eine für eine Diagonale bereits übliche FullHD+-Auflösung und garantiert eine gute, aber immer noch nicht rekordverdächtige Bildschärfe. Aber andere Parameter lösen viele positive Emotionen aus. Die Glätte des Bildes bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist mit bloßem Auge sichtbar, dasselbe gilt für die Natürlichkeit der Farbwiedergabe. Die Helligkeitsreserve von 3000 Nits ermöglicht es Ihnen, sich keine Sorgen über die Sichtbarkeit von Inhalten bei direkter Sonneneinstrahlung zu machen.
Die technischen Merkmale sind diesmal die Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2-CPU, 8 GB / 12 GB RAM und der Adreno 710-Videoadapter, die im AnTuTu-Test eine Leistung von etwa 600.000 Punkten bieten. Dieses Ergebnis wird der überwiegenden Mehrheit der Benutzer gefallen, die vor allem auf die Reaktionsfähigkeit der Android OC-Schnittstelle (RealmeUI-Shell) und die Geschwindigkeit beim Starten von Anwendungen achten. Aber wirklich anspruchsvolle Gamer werden ein wenig verärgert sein, denn bei ressourcenintensiven Projekten wie Honkai: Star Rail müssen die Grafikvoreinstellungen auf ein niedriges bis mittleres Niveau eingestellt werden, um eine stabile Bildfrequenz zu erreichen. Der permanente Speicher beträgt 256/512 GB, es gibt keinen Erweiterungssteckplatz im Gadget. Die Akkukapazität hat 6000 mAh erreicht, sodass die Autonomie des Geräts beeindruckend ist. Es hält oft mehr als zwei Tage aktiver Arbeit aus, während es eine Schnellladung von 45 W gibt, dank der Sie nicht lange in der Nähe der Steckdose oder der Powerbank bleiben müssen.
Die Fotofunktionen sind gut, sie verdienen eindeutig keine starke Kritik. Der 50-Megapixel-Hauptfotosensor Sony IMX882 mit Hybridstabilisierung gibt bei Abendaufnahmen nicht nach, die bei solchen Lichtverhältnissen aufgenommenen Bilder sind detailliert und nicht voller Rauschen. Zusätzliche 8- und 2-Megapixel-Module (Weitwinkelobjektiv und Porträtsensor) sind einfacher, aber auch nicht nutzlos. Es gibt Stereoton, er ist nicht der lauteste und ausgewogenste, aber er verstärkt den Immersionseffekt in Spielen. NFC-kontaktlose Zahlungen und 5G-Modem-Unterstützung runden die Liste der Vorteile eines interessanten und modernen Geräts ab, das zum Kauf empfohlen werden kann.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Realme 14T Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme 14T Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Realme 14T Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Realme 14T Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme 14T Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme 14T Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme 14T Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme 14T Pro: Bilder
Realme 14T Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme 14T Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: