Realme 15 Pro – eine gute und ungewöhnliche Lösung
Das chinesische Unternehmen Realme überrascht seine Fans gerne, doch diese sind nicht immer angenehm. Aus irgendeinem Grund entschied sich der Konzern, die Veröffentlichung der Plus-Version des Smartphones seiner Hauptlinie in diesem Jahr einzustellen. Daher ist der Held des heutigen Tests nun die Premium-Konfiguration. Leider hat das Gerät einige Wettbewerbsvorteile eingebüßt, obwohl es technologisch fortschrittlicher und leistungsfähiger geworden ist.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist unauffällig. Sehr dünne Bildschirmrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner harmonieren perfekt mit einem aktualisierten Kameramodul und einer Vielzahl durchdachter Farben für die Rückseite aus gehärtetem Glas. Der Monoblock ist nicht nur ergonomisch, sondern auch stoßfest und das Gerät ist feuchtigkeits- und staubdicht (Wasserschutz nach IP69-Standard). Das 6,8 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2800 x 1280 Pixeln bietet hervorragende Klarheit, eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz, eine maximale Helligkeit von 6500 Nits und eine realistische Farbwiedergabe. Das AMOLED-Panel ist zudem mit einer effektiven oleophoben Beschichtung ausgestattet.
Für die technischen Eigenschaften sorgen der neueste Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor, 8 GB/12 GB RAM und die Adreno 722 Grafikkarte. Die Leistung des Pakets erreicht im AnTuTu-Benchmark über eine Million Punkte, sodass die meisten ressourcenintensiven Spiele mit hohen oder maximalen Grafikeinstellungen erfolgreich gestartet werden können. Gleichzeitig bleibt die Bildrate dank des soliden Kühlsystems und der Energieeffizienz des Prozessors stabil. Der Entwickler hat den Akku auf beeindruckende 7000 mAh erweitert, sodass Sie mit einer Laufzeit von zwei oder sogar drei Tagen bei aktiver Nutzung des mobilen Assistenten rechnen können. Es gibt zwar ein kabelgebundenes Schnellladegerät mit 80 W, aber ein kabelloses Pendant fehlt weiterhin. Das Fehlen eines MicroSD-Kartensteckplatzes fällt sofort auf. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, wie viel ROM Sie benötigen: 128, 256 oder 512 GB.
Die Fotofunktionen sind umstritten. So verfügt das Gerät beispielsweise nicht über ein Teleobjektiv, was einige Fotoenthusiasten verärgern dürfte. Gleichzeitig entfalten der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX896 mit Hybridstabilisierung und das Weitwinkelobjektiv mit ebenfalls 50 MP ihr volles Potenzial und beeinträchtigen selbst Abendaufnahmen nicht die Detailgenauigkeit. Auch bewegte Objekte lassen sich problemlos einfangen. Der Stereoklang ist zwar nicht auf Spitzenniveau, aber laut und relativ ausgewogen. Kontaktloses Bezahlen mit NFC und 5G-Unterstützung runden die Vorteile dieses konkurrenzfähigen, aber im Vergleich zu seinen Vorgängern immer noch umstrittenen Geräts ab.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Realme 15 Pro 8/256GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme 15 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX896-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Realme 15 Pro 8/256GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme 15 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Realme 15 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme 15 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme 15 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme 15 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme 15 Pro: Bilder
Realme 15 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme 15 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.