Realme C65 – günstig und nicht das interessanteste
Jeder moderne Smartphone-Hersteller mit Selbstachtung kann auf eine breite Produktpalette nicht verzichten, denn ein anspruchsvoller Käufer möchte wählen. Design, Funktionalität, Abmessungen – die Liste der Aspekte bei der Auswahl eines mobilen Assistenten lässt sich noch sehr lange fortsetzen. Ohne einigermaßen passable Produkte ist es jedoch nahezu unmöglich, die Anzahl der angebotenen Geräte zu erhöhen. Genau das ist der Held der heutigen Rezension.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist recht schön, es entspricht der Preiskategorie. Der aktuelle Formfaktor der 8-Megapixel-Selfie-Kamera, der seitlich angebrachte Fingerabdruckscanner, die von der Samsung Galaxy-Serie kopierte Fotomoduleinheit und die stylischen Farben des hochwertigen Polycarbonat-Gehäuses hinterlassen einen positiven Eindruck, der noch besser wäre ohne den großen unteren Bildschirmrahmen. Das 6,67 Zoll große IPS-Display ist allein mit Komplimenten kaum zu füllen. Eine Auflösung von 1604 x 720 Pixeln reicht für eine gute Bildschärfe nicht aus und auch die Helligkeitsreserve von 550 Nits überrascht nicht. Die vielleicht einzigen Stärken des IPS-Panels sind die korrekte Farbwiedergabe und die Glätte der wiedergegebenen Inhalte bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.
Die technischen Eigenschaften waren Standard für das Preissegment MediaTek Helio G85 CPU, 6GB/8GB RAM und Mali G52MC2 Videoadapter. Das Bundle erzielt mehr als 200.000 AnTuTu-Punkte und lässt im Allgemeinen keine Verzögerungen auf der Android 14-Oberfläche zu. Die meisten Anwendungen starten ohne merkliche Verzögerungen, die Gaming-Fähigkeiten des Chipsatzes sind jedoch nicht so beeindruckend. Wirklich ressourcenintensive Projekte wie Genshin Impact werden Sie aufgrund der vielen Ruckler selbst mit minimalen Grafikvoreinstellungen nicht spielen können. Bei der Autonomie ist die Situation klarer. Der 5000-mAh-Akku reicht für zwei Tage aktive Interaktion mit dem Phablet, zudem wurde der Akku mit einer Leistung von 45 W schnell aufgeladen. Der permanente Speicher von 128/256 GB kann jederzeit mit MicroSD-Karten erweitert werden.
Die wichtigsten 50- und 2-Megapixel-Fotomodule ohne optische Stabilisierung eignen sich für Fotoshootings am Tag. Der Benutzer muss lediglich darauf achten, dass sich keine beweglichen Objekte im Bild befinden, dann ist bereits ab der ersten Aufnahme ein detailliertes, rauschfreies Bild möglich. Es gibt keinen Stereoton; Ein Lautsprecher zeichnet sich nicht durch extreme Lautstärke oder sogar Frequenzgang aus. Sie können Ihre Lieblingsmusik bequem nur mit Kopfhörern genießen; Zum Glück gibt es sogar einen Anschluss für kabelgebundene Headsets. Der Entwickler hat beim kontaktlosen Bezahlen mit NFC Geld gespart, was enttäuschend ist. Angesichts der Vielzahl an Alternativen auf dem Markt ist es daher unwahrscheinlich, dass das Gerät ein Bestseller wird.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
Realme C65 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme C65, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Realme C65 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Realme C65 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme C65 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Realme C65 bietet keine 5G-Unterstützung.
Realme C65: Bilder
Realme C65: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme C65-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: