Das chinesische Unternehmen Realme entwickelt sich von Jahr zu Jahr besser und erobert den ehemaligen Marktführern allmählich den Rang ab. Obwohl die meisten Smartphones des Konzerns im unteren und mittleren Preissegment angesiedelt sind, vergisst der Hersteller auch die Flaggschiff-Modelle nicht. So verbessert der Held unseres heutigen Tests buchstäblich jeden Aspekt seines Vorgängers und ist bereit, mit den beeindruckendsten Vertretern der höchsten Preisklasse auf Augenhöhe zu konkurrieren.
Das neue Produkt behält das Designkonzept des Vorgängers bei, wurde jedoch durch dünnere Bildschirmrahmen ergänzt. Der bekannte Block aus Fotomodulen, die unveränderten Farben der Glas- oder Lederrückseiten, die Metalleinfassung und der Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard verleihen dem Gerät ein äußerst modernes Aussehen. Die Auflösung des 6,8-Zoll-Displays (2780 x 1264 Pixel) wurde nicht erhöht, was sowohl Kritikpunkte (immer noch keine rekordverdächtige Bildschärfe) als auch Lob (verbesserte Energieeffizienz) aufwerfen kann. Was dem Käufer auf jeden Fall gefallen wird, ist die Helligkeitsreserve von über 6000 Nits, die perfekt kalibrierte Farbwiedergabe, die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und der minimale PWM-Effekt. Natürlich gibt es auch einen integrierten Fingerabdruckscanner und eine wirksame oleophobe Beschichtung. Zur technischen Ausstattung gehören der neueste Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2-Chipsatz, 12/16/24 GB RAM und der Adreno 840-Videokern. Die CPU-Leistung ist etwa 25 % höher als die der ersten Generation, wie die Zahlen in den Benchmarks belegen (3.800.000 Punkte im AnTuTu-Test). Natürlich reicht diese Leistung sowohl für die proprietäre RealmeUI-Shell (Android 15) als auch für beliebige Spiele aus. Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Fortnite und Dutzende anderer ressourcenintensiver Projekte begeistern mit einer Bildrate von 100 oder mehr FPS bei maximalen Grafikeinstellungen. Der Entwickler hat nicht am Akku gespart, dessen Kapazität 7000 mAh erreicht. In 99 % der Fälle reicht es für ein paar Arbeitstage mit dem mobilen Assistenten. Es gibt kabelgebundenes (100 W) und kabelloses (50 W) Laden. Der permanente Speicher kann 256/512/1024 GB ROM umfassen. Einen Steckplatz für microSD-Karten, wie ihn Flaggschiffe traditionell bieten, gibt es nicht.
Die Fotofunktionen liegen etwas hinter denen der Top-Kamerahandys zurück. Der 50-Megapixel-Hauptsensor von Sony mit Hybridstabilisierung bewältigt Abendaufnahmen, allerdings ist der Detailverlust manchmal spürbar. Das Weitwinkelmodul mit denselben 50 Megapixeln ist einfacher, das 200-Megapixel-Teleobjektiv ist jedoch technologisch deutlich fortschrittlicher. Die Kombination aus OIS und EIS sowie der dreifache optische Zoom helfen, weit entfernte Objekte artefaktfrei aufzunehmen. Der Stereoklang ist laut, voluminös und satt. Weitere Vorteile sind ein IR-Anschluss, kontaktloses NFC-Zahlungen und 5G-Unterstützung. Somit erhalten wir ein hochwertiges, modernes Handy ohne sichtbare Mängel.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme GT 8 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Realme GT 8 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme GT 8 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Realme GT 8 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme GT 8 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme GT 8 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Realme GT 8 Pro: Bilder
Realme GT 8 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme GT 8 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: