Realme GT7 Pro Racing Edition: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Realme GT7 Pro Racing Edition
Realme GT7 Pro Racing Edition – enorme Kompromisse zur Aufrechterhaltung der Leistung
Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Smartphones. Von ihm hängt der Komfort der Arbeit mit einem mobilen Assistenten ab, wie stabil Spiele und andere ressourcenintensive Anwendungen funktionieren. Der Held des heutigen Tests ist das billigste Telefon auf Basis der Flaggschiff-CPU Qualcomm Snapdragon 8 Elite geworden, aber um diese Leistung zu erreichen, hat der Hersteller einige der anderen Parameter des Geräts stark reduziert.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat nicht gelitten, es ist nicht schlechter als das eines teureren Vorgängers. Die Glasrückseite ist sowohl in strengem Schwarz als auch in luftigen, hellen Farben großartig, sowohl der Fotomodulblock als auch der Metallrahmen sind wunderschön, und die dünnen Rahmen des 6,78-Zoll-AMOLED-Bildschirms mit integriertem Fingerabdruckscanner werden gefallen. Das Display ist den Top-Lösungen nur in der Bildschärfe unterlegen, aber die Auflösung von 2780 x 1264 Pixeln ist im Allgemeinen optimal für die verwendete Diagonale. Die Spitzenhelligkeit kann bis zu 6000 Nits erreichen und beseitigt alle Probleme mit der Sichtbarkeit des Inhalts an einem sonnigen Tag, die Glätte des Bildes bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist beeindruckend, die Farbwiedergabe ist frei von offensichtlichen Fehlern.
Zu den technischen Merkmalen gehören neben dem bereits erwähnten Chipsatz 12/16 GB RAM und ein Adreno 830-Videoadapter. Die Ergebnisse in Benchmarks sind rekordverdächtig, derselbe AnTuTu zeigt mehr als drei Millionen Punkte, Geekbench im Multi-Core-Modus – über 10.000. Genshin Impact, Fortnite, Diablo Immortal, Wreckfest – die ressourcenintensivsten Projekte werden einfach und mühelos mit maximalen Grafikeinstellungen gestartet. Die Bildrate erreicht manchmal 120 Bilder pro Sekunde. Es kommt zu Erwärmung, Throttling ist auch unter Last vorhanden, aber nicht kritisch, der Leistungsabfall des Chips ist im realen Leben nicht wahrnehmbar. Der Akku hat eine hervorragende Kapazität von 6500 mAh, sodass Sie mit 9-10 Stunden aktiver Bildschirmzeit rechnen können. Das kabelgebundene Laden ist äußerst effizient (120 W), aber das kabellose Gegenstück fehlt aus Kostengründen. Der permanente Speicher ist 256/512 GB groß und entspricht dem UFS 4.1-Standard.
Die Fotofunktionen wurden vereinfacht. Das Teleobjektiv ist verschwunden, weshalb es jetzt schwieriger ist, weit entfernte Objekte ohne Qualitätsverlust aufzunehmen. Die 8-Megapixel-Weitwinkelkamera ist sehr einfach, der Benutzer wird sie wahrscheinlich nicht oft verwenden. Infolgedessen bleibt der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX896 mit Hybridstabilisierung erhalten, der wirklich gut ist. Die Details des Fotomaterials bleiben auch bei abendlichen und nächtlichen Fotosessions erhalten. Die Stereolautsprecher sind laut, bassig, der Klang ist voluminös und reichhaltig. NFC, 5G-Netzwerkunterstützung und ein IR-Anschluss wurden nicht weggelassen, was zweifellos erfreulich ist. Somit steht uns ein deutlich abgespecktes Flaggschiff vor, welches allerdings seinen Charme nicht eingebüßt hat.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Realme GT7 Pro Racing Edition : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme GT7 Pro Racing Edition, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX896-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Realme GT7 Pro Racing Edition
Hat nfc?
Das Realme GT7 Pro Racing Edition hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Realme GT7 Pro Racing Edition verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme GT7 Pro Racing Edition unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme GT7 Pro Racing Edition verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Realme GT7 Pro Racing Edition unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Realme GT7 Pro Racing Edition: Bilder
Realme GT7 Pro Racing Edition: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme GT7 Pro Racing Edition-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: