Realme P1 Speed 5G – Einsparungen, die nicht jeder zu schätzen weiß
Jedes Smartphone von Grund auf neu zu entwickeln, ist selbst für Marktführer eine unmögliche Aufgabe. Deshalb bringt selbst das chinesische Unternehmen Realme oft im Wesentlichen unterschiedliche Modifikationen desselben Telefons mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften heraus. Der Held der heutigen Rezension zielt auf die Grenze zwischen dem unteren und mittleren Preissegment ab. Um die Kosten zu senken, musste der Hersteller ernsthafte Kompromisse eingehen. Wird dem Publikum die endgültige Version gefallen?
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist mehr als gut. Die originellen Farben der Rückseiten, gepaart mit dem charakteristischen runden Kamerablock, lassen das Gerät teurer aussehen als sein Preisschild. Dieser Effekt entsteht natürlich auch durch die dünnen Rahmen des Bildschirms mit eingebautem Fingerabdruckscanner. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display weist keine offensichtlichen Mängel auf. Das Bild bleibt bei FullHD+-Auflösung klar und ist bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz extrem flüssig. Die Spitzenhelligkeit erreicht 2000 Nits, sodass die Arbeit mit einem mobilen Assistenten bei direkter Sonneneinstrahlung durchaus möglich ist. Die Farbwiedergabe ist nicht schlecht, es gibt auch eine oleophobe Beschichtung, wenn auch nicht die effektivste.
Der MediaTek Dimensity 7300-Prozessor ist ein neuer Chipsatz mit Unterstützung für 5G-Netzwerke, der zusammen mit 8 GB/12 GB RAM und einem Mali G615MC2-Videoadapter im AnTuTu-Test etwa 650.000 Punkte erzielt. Die hervorragende Energieeffizienz führt auch dazu, dass es keine Drosselung gibt, dank derer selbst das ressourcenintensive Genshin Impact mehrere Stunden am Stück gespielt werden kann. Allerdings müssen die Grafikeinstellungen auf mittlere bis hohe Voreinstellungen beschränkt werden. Der 5000-mAh-Akku fordert Sie alle anderthalb Tage auf, nach den nächsten Steckdosen zu suchen. Durch schnelles Laden mit 45 W können Sie in 50–60 Minuten 100 % der Kapazität erreichen. Erfreulich ist das Vorhandensein eines microSD-Kartensteckplatzes, mit dem Sie den serienmäßigen 128/256 GB ROM erweitern können.
Wo das Gerät Probleme hat, ist im Bereich der fotografischen Fähigkeiten. Ein einfaches 50-Megapixel-Hauptfotomodul ohne optische Stabilisierung und ein praktisch nutzloser 2-Megapixel-Porträtsensor lassen darauf schließen, dass es nicht möglich sein wird, abends qualitativ hochwertige Fotos zu machen. Und Fotosessions von dynamischen Objekten am Tag werden mit Unschärfe enttäuschend sein. Es gibt keinen Stereoton und auch an einer Buchse für kabelgebundene Kopfhörer wurde gespart. Es gibt auch keine kontaktlosen NFC-Zahlungen, was Leute enttäuschen wird, die häufig Hypermärkte besuchen. Somit ist das Gerät manchmal sehr kompromittiert, weshalb es nicht möglich ist, es definitiv zum Kauf zu empfehlen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Realme P1 Speed 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme P1 Speed 5G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Realme P1 Speed 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme P1 Speed 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Realme P1 Speed 5G hat kein NFC.
Hat 5g?
Realme P1 Speed 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme P1 Speed 5G unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme P1 Speed 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme P1 Speed 5G: Bilder
Realme P1 Speed 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme P1 Speed 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: