Das chinesische Unternehmen Realme versteht es, Smartphones mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis herzustellen. Dies hat es in den letzten Jahren mehrfach unter Beweis gestellt und setzt seinen Siegeszug fort und konkurriert auf Augenhöhe mit den bekanntesten Handyherstellern. Das Modell unseres heutigen Tests ist auf das mittlere Preissegment ausgerichtet und weist keine gravierenden Mängel auf. Dafür bietet es zahlreiche Wettbewerbsvorteile.
Dazu gehört definitiv das Design. Die Rückseite kann in Glas- oder Lederoptik gestaltet werden – alle Lösungen sehen hervorragend aus. Die Metallumrandung, ein eleganter Block mit Fotomodulen und dünne Displayrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner verleihen dem Äußeren zusätzliche Schönheit. Gleichzeitig wurde sogar Platz für einen vollständigen Feuchtigkeitsschutz nach IP69-Standard geschaffen. Auch der Bildschirm enttäuschte nicht. Das 6,83 Zoll große AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2800 x 1272 Pixeln steht anderen Flaggschiff-Modellen in puncto Bildschärfe und flüssiger Darstellung (Bildwiederholfrequenz 120 Hz) in nichts nach. Die Spitzenhelligkeit ist zwar weniger beeindruckend (1500 Nits), reicht aber in 99 % der Fälle für direktes Sonnenlicht aus. Die Farbwiedergabe ist fehlerfrei.
Auch die technischen Daten sind überzeugend. Der MediaTek Dimensity 8350 Chipsatz, 8 GB/12 GB RAM und der Mali G615MC6 Videoprozessor bilden ein Paket, das sowohl den Durchschnittsnutzer als auch anspruchsvolle Gamer begeistert. Das Gerät ist produktiv und energieeffizient. Anwendungen öffnen sich sofort, und der 6000-mAh-Akku reicht für einen Tag und sogar anderthalb Tage Arbeit mit einem mobilen Assistenten. Gleichzeitig überzeugt das Schnellladen mit 80 W Leistung, wodurch die Ladezeit an der Steckdose auf 45 Minuten reduziert wird. Spiele wie Zenless Zone Zero, Genshin Impact und Diablo Immortal sind verfügbar, sogar mit maximalen oder ähnlichen Grafikeinstellungen. Das Gerät erwärmt sich zwar, aber nicht übermäßig, die Drosselung ist nicht übermäßig. Der interne Speicher ist mit 128/256 GB bemessen, was für heutige Verhältnisse nicht viel ist. Ein Steckplatz für microSD-Speicherkarten wäre zwar praktisch, wurde aber eingespart.
Die Fotofunktionen der 8-Megapixel-Weitwinkelkamera sind mittelmäßig, sie wird wahrscheinlich nicht oft genutzt. Das trifft jedoch definitiv nicht auf den 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX896 mit Hybrid-Bildstabilisierung zu. Er meistert Tageslichtaufnahmen hervorragend, die meisten Details bleiben auch in Abendfotos und -videos erhalten, wenn auch mit etwas Unschärfe und Rauschen. Der Stereoklang ist satt und laut, wobei der untere Lautsprecher deutlich lauter ist. Kontaktloses Bezahlen mit NFC (nicht in allen regionalen Versionen), Unterstützung für 5G-Netzwerke und ein erschwinglicher Preis unterstreichen nur die Relevanz des Gadgets und seine zukünftigen guten Verkaufszahlen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Realme P3 Ultra 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme P3 Ultra 5G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX896-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Realme P3 Ultra 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme P3 Ultra 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Realme P3 Ultra 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Realme P3 Ultra 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Realme P3 Ultra 5G unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme P3 Ultra 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme P3 Ultra 5G: Bilder
Realme P3 Ultra 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme P3 Ultra 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: