Die Smartphones der Q-Serie der Firma Realmi finden in der Heimat des Entwicklers eine riesige Fangemeinde. Meistens im mittleren Preissegment angesiedelt, kombinieren Gadgets perfekt ein ansprechendes Design und eine ziemlich breite Funktionalität. Der durchschnittliche Android-Nutzer wird jedoch von Jahr zu Jahr anspruchsvoller, sodass sich der Hersteller neue Wettbewerbsvorteile für seine Produkte einfallen lassen muss. Der Held des heutigen Tests kann sich also mit einem fast Flaggschiff-Chipsatz rühmen.
Das Aussehen des neuen Artikels wird sicherlich einer der Gründe für seine Anschaffung sein. Die Rückwand, obwohl aus Kunststoff, fühlt sich haptisch nicht billig an. Schöne asymmetrische Gehäusefarben, ein ergonomischer seitlicher Fingerabdruckscanner, ein rahmenloses Display mit einer unauffälligen 16-Megapixel- Kamera in der Ecke sehen modern und ziemlich stylisch aus. Nur das große "Kinn" des IPS-Panels kann stören. Das OGS-Display ist zwar nicht das hellste und kontrastreichste in der Wertklasse, hebt sich aber durch eine Rekord-Bildwiederholrate von 144Hz und eine gute Bildschärfe bei einer Auflösung von 2412x1080 Pixeln vom Hintergrund der Gegner ab. Und die Qualität der oleophoben Beschichtung ist kein Problem.
Die technischen Eigenschaften haben nicht versagt. Der Qualcomm Snapdragon778G Prozessor wird in diesem und im nächsten Jahr eine der am häufigsten verwendeten CPUs sein. Zusammen mit 6 GB / 8 GBRAM und dem Videobeschleuniger Adreno 642L sorgt der Chip auch in Spielen wie Fortnite oder Genshim Impact für hohe Grafikeinstellungen, während er ohne ernsthafte Erwärmung auskommt. Auch die hervorragende Energieeffizienz ist erhalten geblieben. Ein 5000mAh Akku reicht für souveräne anderthalb Tage Arbeit mit Android-Smartphones, während der Ladevorgang von 0 auf 100 % Kapazität etwa 45-50 Minuten dauert. Das Vorhandensein eines microSD-Kartensteckplatzes ist ebenfalls ermutigend, obwohl die Größe des internen Speichers von 128 / 256 GB nicht bescheiden ist.
Kaum jemand hat von dem Gerät eine Revolution bei den Kameras erwartet, aber die Fotofunktionen der 48- und 2-Megapixel- Module (ein Paar Sensoren) werden die Bedürfnisse der meisten Zuschauer befriedigen. Tagesaufnahmen stellen kein Problem dar, und Abendfotos werden normalerweise nicht an Details beraubt. Leider ist in solchen Bildern auch Rauschen sichtbar. Der Stereo-Sound kam satt, laut und ausgewogen heraus, es gibt sowohl kontaktloses NFC- Zahlen als auch 5G-Netze . Aber nicht ohne unangenehme Nachteile, denn das Fehlen einer globalen Version des Geräts beeinflusste einige seiner Aspekte. Die Software ist mit vielen unübersetzten lokalen Anwendungen vorinstalliert, es gibt kein FDD-LTE B7, das für das Funktionieren des 4G-Internets in einer Reihe von europäischen und GUS-Staaten wichtig ist. Sind solche Mängel für Sie unkritisch, dann sollte das Gerät unbedingt für den Kauf in Betracht gezogen werden.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Realme Q3s 6/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Realme Q3s, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Realme Q3s 6/128GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Realme Q3s verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Realme Q3s hat kein NFC.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Realme Q3s unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Realme Q3s verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Realme Q3s: Bilder
Realme Q3s: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Realme Q3s-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.