Das koreanische Unternehmen Samsung vergisst das untere Preissegment des Smartphone-Marktes nicht, kann aber der renommierte Hersteller nur mit Mühe mit chinesischen Konkurrenten konkurrieren. Der Held unseres heutigen Tests unterscheidet sich kaum von seinem Vorgänger und verliert in Funktionalität und Leistung gegenüber vielen Konkurrenten mit ähnlichem Preis.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat sich praktisch nicht verändert. Lediglich ein leicht modifizierter Block von Fotomodulen und eine andere Farbpalette sind zu erkennen. Abmessungen, Ergonomie, Rahmendicke, Position des seitlichen Fingerabdruckscanners und das veraltete Design der 13-Megapixel-Selfie-Kamera – alles wurde vom Vorgängermodell übernommen. Es gibt einen grundlegenden Feuchtigkeitsschutz nach IP54-Standard. Sie können mit dem mobilen Assistenten bedenkenlos im Regen spazieren gehen, es wird jedoch nicht mehr empfohlen, ihn vollständig unter Wasser zu tauchen. Das 6,7 Zoll große AMOLED-Panel bietet für seine Diagonale eine ordentliche FullHD+-Auflösung und zeigt bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz keine nennenswerten Probleme mit der Bildglätte. Die Helligkeitsreserve von 1100 Nits ist nicht enttäuschend, aber auch nicht überragend. Der PWM-Effekt ist vorhanden und dürfte empfindlichen Nutzern nicht gefallen.
Zu den technischen Merkmalen gehören die proprietäre Exynos 1330 CPU, 4 GB/8 GB RAM und der Mali G68-MC4 Videoprozessor. Dies ist zwar nicht die schlechteste Kombination für diese Preisklasse, aber leistungsmäßig ist das Gerät vielen Konkurrenten ähnlicher Klasse von Qualcomm und MediaTek unterlegen. Rund 410.000 bis 420.000 Punkte im AnTuTu-Test deuten darauf hin, dass die Android 15-Oberfläche nicht mit Lags behaftet sein wird. Bei modernen, ressourcenintensiven Spielen sind jedoch niedrige Grafikvoreinstellungen erforderlich. Letzteres gilt jedoch für die Version mit viel RAM; die günstigste Variante wird mit häufigen Anwendungsabstürzen auf dem Desktop enttäuschen. Der interne Speicher umfasst 128/256 GB und verfügt über einen Hybrid-Steckplatz für microSD-Karten. Dank des 5000-mAh-Akkus erreicht das Smartphone eine Akkulaufzeit von 8–9 Stunden. Das Laden mit 25 W ist mit Einschränkungen schnell.
Ein 5-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und eine 2-Megapixel-Makrokamera dürften anspruchsvolle Fotografen kaum begeistern, der 50-Megapixel-Hauptsensor verfügt jedoch über eine optische Stabilisierung. Das Modul selbst ist schlicht gehalten, bietet aber jetzt bessere Chancen auf hochwertige Abendaufnahmen. Tagesfotos sind zunehmend rausch- und unscharf. Stereoton gibt es nicht, ein Lautsprecher eignet sich eher für Benachrichtigungen als zum Musikhören. Zu den Vorteilen zählen jedoch die Modem-Unterstützung für 5G-Netze und kontaktloses Bezahlen per NFC. Somit erhalten wir ein relativ ausgewogenes, aber bei weitem nicht das beste Smartphone für sein Geld. Wir empfehlen es Fans der Marke mit begrenztem Budget.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Samsung Galaxy A17 5G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Samsung Galaxy A17 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Samsung Galaxy A17 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Samsung Galaxy A17 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Samsung Galaxy A17 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Samsung Galaxy A17 5G unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Samsung Galaxy A17 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Samsung Galaxy A17 5G: Bilder
Samsung Galaxy A17 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Samsung Galaxy A17 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: