Samsung Galaxy Z Fold 7: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Samsung Galaxy Z Fold 7
Samsung Galaxy Z Fold 7 – teuer, aber so attraktiv
Trotz ihrer Innovation und ihres Premium-Status sind faltbare Smartphones immer noch teuer und nicht immer praktisch. Ihr Design mit flexiblem Bildschirm und komplexem Scharniermechanismus wirft oft Fragen zu Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf. Entwickler verbessern die Geräte jedoch jedes Jahr, beseitigen Mängel und erhöhen ihre Zuverlässigkeit. Das heutige Testgerät von Samsung ist dem Punkt nahe gekommen, an dem ein Smartphone im genannten Formfaktor mit herkömmlichen Modellen auf Augenhöhe konkurrieren kann und ihnen in Leistung, Funktionalität und Komfort in nichts nachsteht. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung mobiler Assistenten.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist im gewohnten Stil des Herstellers gehalten. Ein elegantes, leicht hervorstehendes Dreifach-Fotomodul befindet sich auf einer Rückseite aus gehärtetem Glas, die frei von weiteren Designelementen ist. Die Einfassung besteht aus Metall, und die Rahmen beider Displays (das zusätzliche 6,5 Zoll (2520 x 1080 Pixel) und das knapp 8 Zoll (2184 x 1968 Pixel) große Hauptdisplay) sind nicht gerade breit. Die Dicke des zusammengeklappten Geräts beträgt fast einen Zentimeter, was die Ergonomie deutlich verbessert hat. Zusätzlich ist ein Feuchtigkeitsschutz nach IP48-Standard verfügbar, sodass Sie sich vor Wasser nicht mehr fürchten müssen. Die Bildqualität von AMOLED-Panels ist nicht schlecht, aber nicht optimal. Zwar sind die Bildschärfe und die flüssige Darstellung bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz gut, doch der ausgeprägte PWM-Effekt weckt ausschließlich negative Emotionen. Eine Helligkeitsreserve von über 3000 Nits ermöglicht den Einsatz im Freien, und die Farbwiedergabe ist realistisch.
Der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, 12/16 GB RAM und der Adreno 830 Videobeschleuniger sind die besten technischen Eigenschaften, die ein modernes Android-Gerät haben kann. Das Ergebnis von 3.000.000 Punkten im AnTuTu-Test zeigt die bemerkenswerten Gaming-Fähigkeiten des Chipsatzes; tagelanges Spielen mit ressourcenintensiven Projekten wie Genshin Impact oder Zenless Zone Zero bei maximalen Grafikeinstellungen wird äußerst angenehm sein. Das Gameplay ist flüssig, stabil und die Erwärmung ist unbedeutend. Die Akkulaufzeit, die der 4400-mAh-Akku ermöglicht, bricht jedoch keine Rekorde. Sie können mit 6-7 Stunden aktiver Bildschirmzeit rechnen. Während kabelgebundenes Laden (25 W) als schnell gelten kann, ist das kabellose 15-W-Laden nicht möglich. Der permanente Speicher ist je nach Konfiguration zwischen 256 und 1024 GB groß. Die fotografischen Fähigkeiten werden durch den 200-Megapixel-ISOCELL-HP2-Hauptsensor und ein 10-Megapixel-Teleobjektiv (3-fach optischer Zoom), ausgestattet mit einem Hybrid-Stabilisierungssystem, sowie ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und eine 10-Megapixel-Selfie-Kamera repräsentiert. Die Kameras hinken in puncto Foto- und Videodetails zwar noch hinter den besten Kamerahandys hinterher, aber es ist nicht schwer, ein gutes Foto für soziale Netzwerke aufzunehmen. Was den Stereoklang betrifft, erzeugen die Lautsprecher einen lauten, voluminösen und satten Klang. Weitere Vorteile sind kontaktloses Bezahlen mit NFC, Modembetrieb in 5G-Netzen, ein seitlicher Fingerabdrucksensor und das aktualisierte Android 15. Das Ergebnis ist ein teures, aber gleichzeitig konkurrenzfähiges Gerät, das im Verkauf nicht fehlen wird.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Samsung Galaxy Z Fold 7, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung ISOCELL HP2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Samsung Galaxy Z Fold 7
Hat Klinkenstecker?
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Samsung Galaxy Z Fold 7 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Samsung Galaxy Z Fold 7: Bilder
Samsung Galaxy Z Fold 7: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Samsung Galaxy Z Fold 7-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: