UMIDIGI Note 100x 5G – wenn die Nachteile offensichtlich sind
Das chinesische Unternehmen UMIDIGI überrascht immer seltener mit wirklich konkurrenzfähigen Smartphones. Leider nimmt die Popularität des Unternehmens allmählich ab. Und es scheint, als würde der Entwickler nicht aufgeben, die Zielgruppe mit neuen Geräten zu überraschen, deren Wettbewerbsfähigkeit jedoch höchst fraglich ist. So weist der Held unseres heutigen Tests für sein Preissegment so unausgewogene Parameter auf, dass er den Titel eines Hits automatisch verspielt.
Die Designer verdienen ihr Geld nicht umsonst. Angenehme Gehäusefarben aus hochwertigem Kunststoff, ein stylischer Kamerablock, ein schönes Markenlogo, ein ergonomischer seitlicher Fingerabdruckscanner und die elegante 8-Megapixel-Selfie-Kamera sorgen für ein attraktives Äußeres, das nur durch den breiten unteren Bildschirmrahmen leicht getrübt wird. Das Display dürfte aufgrund der bescheidenen Auflösung von 1600 x 720 Pixeln bei einer Diagonale von 6,8 Zoll kaum Lob erhalten. Zwar mangelt es an Helligkeit, doch die Farbwiedergabe und die flüssige Darstellung (Bildwiederholfrequenz 120 Hz) sind problemlos.
Die technischen Daten sind schlichtweg ungewöhnlich. Eine für diese Preisklasse recht leistungsstarke CPU (UNISOC T675) und eine ordentliche Grafikkarte (Mali G57MC2) werden mit satten 4 GB RAM kombiniert. Die Android-15-Oberfläche nervt zwar nicht mit Verzögerungen, doch das ständige Laden laufender Anwendungen aus der Taskleiste, Abstürze und Einfrieren selbst bei weniger anspruchsvollen Spielen sind eher ärgerlich. Gleichzeitig ist die Akkulaufzeit dank der auf 5200 mAh erhöhten Akkukapazität in Ordnung. Schnelles Laden kann man durchaus als solches bezeichnen, da die Leistung nur 20 W beträgt, sodass man lange in der Nähe einer Steckdose bleiben muss. Der interne Speicher ist mit bis zu 256 GB belegt, und es gibt einen Steckplatz für microSD-Karten. Was kann man trotz der genannten Nachteile auf dem ROM speichern?
Die Fotofunktionen sind nicht gerade enthusiastisch. Das 32-Megapixel-Hauptfotomodul ist sehr einfach gehalten, den zusätzlichen 0,3-Megapixel-Sensor sollte man besser gar nicht erst in Erinnerung behalten. Selbst Fotosessions bei Tageslicht sind für solche Kameras schwierig: Unschärfe, Rauschen und ein Rückgang der Details bei leicht schlechter Beleuchtung sind zu beobachten. Der Klang eines Lautsprechers ist nicht laut, der Bass ist nicht hörbar, aber die Verzerrung ist recht gut. Kommen wir aber zu etwas Positiverem. So gibt es beispielsweise kontaktlose NFC-Zahlungen und Unterstützung für 5G-Netze. Im Vergleich mit zahlreichen Konkurrenten wirkt das Gerät jedoch immer noch mittelmäßig.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
UMIDIGI Note 100x 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des UMIDIGI Note 100x 5G, einschließlich aller Informationen zum 32Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum UMIDIGI Note 100x 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das UMIDIGI Note 100x 5G verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das UMIDIGI Note 100x 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
UMIDIGI Note 100x 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
UMIDIGI Note 100x 5G unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das UMIDIGI Note 100x 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
UMIDIGI Note 100x 5G: Bilder
UMIDIGI Note 100x 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der UMIDIGI Note 100x 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: