Fast jeder Smartphone-Hersteller träumt davon, dass die von ihm hergestellten Produkte vom Publikum anerkannt werden. Zu diesem Zweck versuchen die Entwickler, über das Design und die technischen Merkmale selbst der preisgünstigsten Modelle nachzudenken und ihnen interessante Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Aber manchmal hat das Unternehmen nicht genug Energie, Zeit und Begeisterung, weshalb es unauffällige Geräte schafft, die sich nicht wesentlich von zahlreichen Analoga unterscheiden. Der Held der heutigen Rezension ist leider genau dieser Warengruppe nahe.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist aktuell, aber nicht original. Das schöne Design von vier Kameras und einem Fingerabdruckscanner auf der Rückseite sowie kleine Seitenrahmen des 6,3-Zoll- Displays befinden sich neben dem OGS- Panel, das sich in der Breite bemerkbar macht, und Kunststoff als Hauptkörpermaterial. Es ist schwierig, den verwendeten IPS-Bildschirm innerhalb des Preissegments zu bemängeln. Helligkeit und Kontrast reichen für die Sichtbarkeit des Bildes während des Tages aus. Die Auflösung von 2340 x 1080 Pixel wirkt sich positiv auf die Detailgenauigkeit des Bildes aus. Die im OGS-Display integrierte 24-Megapixel- Frontkamera sieht attraktiv aus.
Der MediatekHelioP60- Prozessor wird in preiswerten Telefonen so oft verwendet, dass er bereits langweilig geworden ist. Der Chip kann zusammen mit 4/6 GBRAM und dem MaliG72 MP3-Videoadapter weiterhin ressourcenintensive Spiele verarbeiten, jedoch mit niedrigen Grafikeinstellungen. Die Energieeffizienz der Komponenten ist nicht schlecht. Eine Akkuladung von 4150 mAh reicht für eineinhalb Tage aktiver Nutzung des Gadgets aus, sodass Sie selten nach einer Steckdose suchen können. Der interne Speicher ist mit 64/128 GB belegt . Ein microSD-Kartensteckplatz sowie eine Kopfhörerbuchse für Musikliebhaber sind ebenfalls installiert.
Die wichtigsten 48- ( 32MP von Sony in der jüngeren Version) , 8- und 2-Megapixel- Fotomodule, die vom beliebten Samsung GM1-Sensor aufgrund unvollständiger Software und mittelmäßiger Optik angeführt werden, ermöglichen es Ihnen nicht, Abend- und Nachtaufnahmen in vollen Zügen zu genießen. Einige der Frames werden durch Rauschen verwöhnt, ein anderer Prozentsatz durch Abstriche. Mit der richtigen Fähigkeit können Sie jedoch auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Aufnahme erzielen. Fans kontaktloser Zahlungen müssen sich andere Geräte ansehen, da es keine NFC-Unterstützung gibt. Infolgedessen stellte sich heraus, dass das Gerät seinen direkten Konkurrenten zu ähnlich ist, weshalb die Wahrscheinlichkeit, sich vor ihrem Hintergrund zu verirren, extrem hoch ist. Und selbst ein eingebautes Thermometer korrigiert die Situation nicht.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des UMIDIGI A9 Pro, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX582-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum UMIDIGI A9 Pro 6/128Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das UMIDIGI A9 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das UMIDIGI A9 Pro hat kein NFC.
Hat 5g?
UMIDIGI A9 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
UMIDIGI A9 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das UMIDIGI A9 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
UMiDIGI A9 Pro: Bilder
UMiDIGI A9 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der UMiDIGI A9 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.