UMiDIGI Bison Pro - außerordentliche Erweiterung der Linie
Die Bison-Serie robuster Smartphones des chinesischen Unternehmens Umidigi ist für die Fans der Marke zu einem plötzlichen Ereignis geworden. Der erste Vertreter erwies sich als für die Preisklasse technisch extrem fortschrittlich, was sich positiv auf den Absatz auswirkte. Außerdem beschloss der Entwickler, den Erfolg zu festigen und einen ganzen Clip mit Nachfolgern des erfolgreichen Gadgets zu veröffentlichen. Auch der Held der heutigen Rezension bezieht sich auf sie.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist nahezu unverändert geblieben. Nur der Name des Modells auf der gummierten Rückseite hat sich geändert, während das Design von drei Kameras, einem seitlichen Fingerabdrucksensor und den Gehäusefarben gleich ist. Der Staub- und Feuchtigkeitsschutz nach IP68- Standard wirkte sich natürlich auf die Abmessungen des Phablets aus und verschlechterte seine Ergonomie. Es ist unmöglich, Android-Smartphones mit einer Hand zu bedienen, und das greifbare Gewicht wird das Gerät für Mädchen wahrscheinlich nicht bequem machen. Aber der 6,3-Zoll-IPS-Bildschirm kam ohne nennenswerte Nachteile aus. Wer an ein flüssiges Bild gewöhnt ist, wird die erhöhte Bildwiederholrate vermissen, während andere die Kombination aus guten Helligkeits- und Kontrastparametern und einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixel zu schätzen wissen.
Spezifikationen wurden aktualisiert. Der Mediatek HelioG80-Prozessor, 8 GBRAM und der Mali G52MC2-Grafikchip sind das Bindeglied, mit dem Sie an ressourcenintensive Spiele denken können. Solche Projekte funktionieren frei mit niedrigen bis mittleren Grafikvoreinstellungen. Eine zu große Dicke der Einheit verbessert die CPU-Kühlung, die Throttling-Werte sind minimal. Eine solche Leistung ist jedoch nicht nur für Spieleanwendungen nützlich, sondern auch für die Laufruhe der Android 11-Benutzeroberfläche, den schnellen Start des Browsers, Instant Messenger und andere Vorgänge. Die Vorteile des verwendeten Chipsatzes sind auch die Unterstützung für 5G- Netze und eine ordentliche Energieeffizienz. Der gleiche 5000-mAh- Akku reicht jetzt definitiv für ein paar Tage aktiver Nutzung des mobilen Assistenten. 128 GBROM und ein Steckplatz für microSD-Speicherkarten ergänzen alles, was zuvor beschrieben wurde , harmonisch.
48-, 16- und 5-Megapixel- Kameras (Paar von Fotosensoren) haben ihre fotografischen Fähigkeiten nicht verloren. Obwohl das Hauptmodul des Sony IMX586 ohne optische Stabilisierung und teure Objektive auskommt, kann nicht einmal der erfahrenste Fotograf ein reichhaltiges und detailliertes Tagesbild erzielen und sogar versuchen, Abendfotos wirklich zu machen. Kontaktloses NFC-Zahlen , ein Laser-Thermometer und ein optimaler Preis runden die Vorteile eines ausgewogenen, funktionalen, wenn auch etwas sperrigen Geräts ab.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des UMIDIGI Bison Pro, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX586-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum UMIDIGI Bison Pro 4/128Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das UMIDIGI Bison Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das UMIDIGI Bison Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
UMIDIGI Bison Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
UMIDIGI Bison Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das UMIDIGI Bison Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
UMiDIGI Bison Pro: Bilder
UMiDIGI Bison Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der UMiDIGI Bison Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.