UMiDIGI G1 Max ist ein preiswertes Smartphone, das Sie kaufen möchten
Telefone des Low-Budget-Segments werden von Benutzern oft als erster Schritt in die Welt der mobilen Elektronik gewählt, nachdem Sie sich damit vertraut gemacht haben, welche Art von Assistent benötigt wird. Aber auch der Anfang des Weges muss würdig sein. Genau das wird für viele Menschen der Held der heutigen Rezension sein.
Das angenehme Aussehen des Gadgets wird sicherlich einer der Gründe sein, darauf zu achten. Ein schönes doppeltes Fotomodul, nicht die dicksten Displayrahmen, ein ergonomischer seitlicher Fingerabdruckscanner und im Allgemeinen ein hochwertiger Kunststoff des Gehäuses unterscheiden die Geräte positiv von den Gegnern. Auch der 6,52 Zoll große IPS-Bildschirm ist nur schwer als Nachteil zu verbuchen, obwohl er einige Probleme mit sich bringt. Eine gute Helligkeit grenzt also an die HD + -Auflösung, die manchmal an Bildschärfe fehlt. Kleine Schriftarten und Symbole sehen manchmal verschwommen aus.
Aber die technischen Eigenschaften versagten. UNISOC-Chipsätze ersetzten nach und nach Qualcomm- und MediaTek-Pendants von Low-Budget-Android-Smartphones, da sie sich sowohl durch bescheidene Kosten als auch durch beeindruckende Leistung auszeichnen. Der Tiger T610-Prozessor mit 6 GB RAM und der Mali G52MC2-Videoadapter bieten also nicht nur die Reaktionsfähigkeit der Android 12-Oberfläche, sondern ermöglichen es Ihnen auch, sich in ziemlich ressourcenintensiven Spielen wie Call Of Duty, PUBG die Zeit zu vertreiben. Selbst das anspruchsvolle Genshin Impact kann mit minimalen Grafikvoreinstellungen kaum als spielbar bezeichnet werden. Wird für den Käufer nicht überflüssig und 128 GB, bei Bedarf mit MicroSD-Karten erweiterbar. Es ist schwer vorstellbar, dass eine Person in einem Phablet mit Autonomieproblemen konfrontiert wird, da ein 5150-mAh-Akku für anderthalb bis zwei Tage aktiven Betrieb des Geräts ausreicht.
50- und 5-Megapixel-Fotomodule sollten nicht als vollwertiger Ersatz für die Kamera genommen werden, aber die Sensoren sind durchaus in der Lage, in schwierigen Zeiten auszuhelfen. Der Text von Dokumenten, statischen Objekten bei gutem Licht wird ohne Artefakte in Bilder übertragen. Es ist jedoch besser, die Abendaufnahmen mit installierten Kameras zu vergessen. Sie müssen sich nicht an Stereoton und kontaktloses Bezahlen mit NFC erinnern, aber das vom Entwickler geforderte Preisschild ist zu niedrig, um solche Funktionen als Minuspunkte aufzuschreiben. Im Ergebnis ist das Android-Smartphone sehr ausgewogen, funktional und einfach wunderbar geworden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des UMIDIGI G1 Max, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das UMIDIGI G1 Max verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das UMIDIGI G1 Max hat kein NFC.
Hat 5g?
UMIDIGI G1 Max bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
UMIDIGI G1 Max unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das UMIDIGI G1 Max verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
UMiDIGI G1 Max: Bilder
UMiDIGI G1 Max: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der UMiDIGI G1 Max-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.