Ulefone Armor 27T Pro – ein Assistent für alle Fälle
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat noch nicht die Höhen erreicht, in denen der Hersteller teure Flaggschiff-Smartphones produzieren und sich auf deren hervorragenden Umsatz verlassen kann. Deshalb gehören die Top-Lösungen des Entwicklers eher zum mittleren Preissegment. Doch selbst zu ihrem angemessenen Preis sind solche Geräte bereit, mit einer langen Liste von Wettbewerbsvorteilen zu überraschen.
Das Erscheinungsbild des Telefons ist aufgrund des Feuchtigkeitsschutzes des Gehäuses gemäß IP68-Standards sowie eines riesigen Akkus bei weitem nicht das Beste. Der Benutzer muss sich mit den riesigen Abmessungen des Monoblocks sowie dicken Displayrahmen abfinden. Vielleicht kann man von den positiven Aspekten des Äußeren nur einen schönen Dreifachkamerablock, einen praktischen seitlichen Fingerabdruckscanner und das Vorhandensein von Metallelementen hervorheben. Das 6,78-Zoll-IPS-Panel weckt eindeutigere Emotionen. 120 Hz Bildwiederholfrequenz, eine gute Helligkeitsreserve von 650 Nits für die IPS-Technologie und eine FullHD+-Auflösung nahe der optimalen Diagonale ermöglichen ein sattes, klares und flüssiges Bild.
Zu den technischen Merkmalen gehören ein MediaTek Dimensity 6300-Prozessor mit Unterstützung für 5G-Netzwerke, 12 GB RAM und ein Mali G57MC2-Videoadapter. Der Chipsatz ist eigentlich ein Duplikat des zuvor veröffentlichten 6080-Modells, sodass Sie keine Leistungsrekorde davon erwarten sollten. Das Android 14-Betriebssystem funktioniert jedoch stabil und ohne viele Verzögerungen, und es ist möglich, die überwiegende Mehrheit der Spiele zu starten. Ihre Liste umfasst Genshin Impact und Zenless Zero Zone, jedoch bei niedrigen Grafikeinstellungen. Über die Autonomie kann man sich einfach nicht beschweren, da der 10600-mAh-Akku mehr als 15 Stunden aktive Bildschirmzeit bietet. Es gibt jedoch einen kleinen Nachteil in Form des Schnellladens mit nur 33 W, sodass Sie ziemlich lange in der Nähe der Steckdose sein müssen. Der permanente Speicher beträgt 256 GB, kann aber jederzeit mit MicroSD-Karten erweitert werden.
Die Fotofunktionen können sowohl gelobt als auch kritisiert werden. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Samsung GN1 eignet sich hervorragend für Aufnahmen bei Tageslicht, kann aber abends aufgrund der fehlenden optischen Stabilisierung manchmal mit unscharfen Objekten enttäuschen. Der 64-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtsensor und die 0,05-Megapixel-Infrarot-Wärmebildkamera sind semiprofessionelle Tools und werden definitiv nicht von jedem Käufer benötigt. Leider verfügt das Gerät nicht über ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv. Aber das Gadget hat einen Platz für kontaktlose Zahlungen NFC und kabelloses Laden gefunden. Somit haben wir ein zuverlässiges und funktionales Gerät, das in einer schwierigen Situation helfen kann.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Wärmebildkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Ulefone Armor 27T Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 27T Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung GN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 27T Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 27T Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 27T Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor 27T Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 27T Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 27T Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor 27T Pro: Bilder
Ulefone Armor 27T Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 27T Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: