Ulefone Armor 28 Pro – Leistungseinbuße, höhere Attraktivität?
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat seine Fans in diesem Jahr mit vollwertigen Flaggschiff-Smartphones der Armor-Reihe begeistert. Neben verbesserter Funktionalität und einem High-End-Prozessor waren die neuen Produkte jedoch auch mit einem völlig überzogenen Preis verbunden. Der Hersteller beschloss daher, Abhilfe zu schaffen und präsentierte das Testgerät, das sich von seinen teuren Vorgängern ausschließlich durch seinen Chipsatz unterscheidet. Wie richtig ist diese Entscheidung des Entwicklers?
Das Erscheinungsbild des Geräts ist unverändert geblieben. Manche mögen die Robustheit des Monoblocks mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard, andere kritisieren die beeindruckende Dicke des Geräts und die Breite des Displayrahmens. Zu den positiven Aspekten, die jeder Fan mobiler Elektronik zu schätzen weiß, zählen das ansprechende Design des Kameramoduls, das zusätzliche 1,04-Zoll-AMOLED-Display (für Benachrichtigungen, Uhrzeit, zurückgelegte Strecke und weitere Statistiken), die Carbon-Textur auf der Rückseite und der praktische Fingerabdruckscanner an der Seite. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Panel verfügt über eine Standardauflösung von 2460 x 1080 Pixeln, überzeugt aber mit einer guten Spitzenhelligkeit von 2200 Nits, einer erhöhten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer exzellenten Farbwiedergabe.
Zu den technischen Merkmalen gehören der MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, 16 GB RAM und der Mali G615MC2 Grafikkern. Die Unterschiede zum 9300+ Chip sind natürlich nicht zu übersehen. Die Ergebnisse in Benchmarks wie AnTuTu sind um das Dreifache gesunken, Anwendungen starten langsamer, aber im Grunde ist alles halb so schlimm. Die Android 15-Oberfläche ist flüssig, und alle Spiele stehen dem Käufer zur Verfügung, allerdings nur mit mittleren Grafikeinstellungen. Die Akkulaufzeit hat sich dank der Energieeffizienz des Pakets sogar erhöht. Der 10600-mAh-Akku hält in der Regel drei Tage. Es gibt weiterhin sowohl ein kabelgebundenes Ladegerät mit 120 W als auch ein kabelloses Pendant mit 50 W. An der ROM-Größe wird nicht gespart. Der 512 GB große interne Speicher lässt sich jederzeit mit MicroSD-Karten erweitern.
Die Kameraausstattung ist unverändert. Der große 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX989 liefert auch ohne optische Stabilisierung zuverlässig detailreiche Fotos ohne Artefakte, selbst bei mittelmäßiger Beleuchtung. Auch der Weitwinkelsensor Samsung JN1 mit 50 MP versagt in den meisten Fällen nicht. Das 64-Megapixel-Nachtsichtmodul sollte jedoch besser durch ein Teleobjektiv ersetzt werden, da nicht jeder es benötigt. Ein Lautsprecher mit gleichmäßigem Frequenzgang, kontaktloses Bezahlen mit NFC und 5G-Unterstützung runden das Bild eines der interessantesten IP68-Geräte in diesem Preissegment ab.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Ulefone Armor 28 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 28 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX989-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 28 Pro
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 28 Pro hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 28 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 28 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 28 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Ulefone Armor 28 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Ulefone Armor 28 Pro: Bilder
Ulefone Armor 28 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 28 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: