Ulefone Armor 29 Pro – ein tolles, aber robustes Gehäuse
Das chinesische Unternehmen Ulefone entwickelt kontinuierlich eine Reihe robuster Smartphones mit erhöhter Robustheit und Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard. Der Held unseres heutigen Tests hat, wie es scheint, eine riesige Liste an Vorteilen. Für sein Preissegment ist es schön, leistungsstark und leistungsfähig. Ein deutlicher Minuspunkt überdeckt jedoch alle positiven Aspekte.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts kann kaum als unerfolgreich bezeichnet werden, doch der äußere Eindruck wird durch die Abmessungen des Monoblocks deutlich getrübt. Der riesige 21200-mAh-Akku, der mit der alten Li-Pol-Technologie hergestellt wurde, führte dazu, dass das gummierte Gehäuse über drei Zentimeter dick und über 600 Gramm schwer war. Das Telefon ist eindeutig nichts für Mädchen. Ein zusätzlicher 1,04-Zoll-AMOLED-Bildschirm, ein origineller Kamerablock, ein seitlicher Fingerabdruckscanner und ein LED-Panel in der Funktion einer Camping-Taschenlampe sorgen jedoch für positive Emotionen. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Panel beeindruckt nicht gerade mit seiner Bildschärfe, da die Auflösung standardmäßig 2400 x 1080 Pixel beträgt. Dafür hat das Display einiges zu bieten, wie eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine hochwertige oleophobe Beschichtung und eine Spitzenhelligkeit von 2200 Nits.
Zu den technischen Merkmalen gehören ein MediaTek Dimensity 7400 Prozessor, 16 GB RAM und ein Mali G615MC2 Videoprozessor. Es handelt sich um eine ausgewogene Lösung, die im AnTuTu-Benchmark rund 700.000 Punkte erreichte. Sie können nicht nur die Reaktionsschnelligkeit der Android 15-Oberfläche, sondern auch die Leistung praktisch aller vorhandenen Anwendungen und Spiele genießen. Im ressourcenintensiven Genshin Impact oder ähnlichen Projekten sollten Sie jedoch eher mit niedrigen bis mittleren Grafikvoreinstellungen rechnen. Der bereits erwähnte Akku sorgt für eine Laufzeit von etwa 6–7 Tagen. Die hervorragende Leistung des kabelgebundenen Ladens mit 120 W ist leider nicht auf die kabellose Version (10 W) übertragbar. Der permanente Speicher beträgt 512 GB und verfügt über einen Steckplatz für microSD-Karten.
In puncto Fotoleistung übertrifft das Gerät die meisten Konkurrenten. Das 50-Megapixel-Hauptmodul Samsung ISOCELL GN1, obwohl ohne Hybrid- oder optische Bildstabilisierung, meistert selbst Abendaufnahmen, sofern diese nicht viele bewegte Objekte enthalten. Das Weitwinkelobjektiv mit ebenfalls 50 MP ist ebenfalls gut, allerdings hätte ich mir anstelle eines 64-Megapixel-Nachtsichtsensors ein Teleobjektiv gewünscht. Die Stereolautsprecher sind laut, der Klang enttäuscht nicht durch fehlenden Bass oder Lautstärke. Kontaktloses Bezahlen, NFC, Unterstützung für 5G-Netze und ein Gyroskop runden die Liste der Vorteile ab. Insgesamt haben wir ein hervorragendes Gerät seiner Klasse, das jedoch nicht für jeden geeignet sein wird.
Zusätzlicher Bildschirm , Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Ulefone Armor 29 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 29 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung GN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 29 Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 29 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 29 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor 29 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 29 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 29 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor 29 Pro: Bilder
Ulefone Armor 29 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 29 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: