Das chinesische Unternehmen Ulefone ist einer der wenigen Hersteller von robusten Smartphones mit erhöhter Haltbarkeit und Wasserschutz nach IP68-Standard und scheut sich nicht, vollwertige Flaggschiffe in der höchsten Preisklasse auf den Markt zu bringen. Und der Held unseres heutigen Tests hat definitiv Chancen auf kommerziellen Erfolg, da er nicht so viele direkte Konkurrenten hat.
Das neue Produkt sieht zwar beeindruckend aus, wird aber nicht jedem gefallen. Der Entwickler hat die Akkulaufzeit deutlich erhöht und einen Akku mit einer unglaublichen Kapazität von 21.200 mAh verbaut. Ja, jetzt kann man problemlos 5–6 Tage mit dem mobilen Assistenten arbeiten und danach dank Schnellladung mit 120 W nur wenige Stunden an der Steckdose verbringen. Allerdings ist der Monoblock über drei Zentimeter dick und wiegt über 600 Gramm. Ist die Bedienung komfortabel? Die Frage ist rein rhetorisch. Gleichzeitig versuchen sie, das Äußere mit einer trendigen Camping-Taschenlampe, einem zusätzlichen 1,04-Zoll-AMOLED-Bildschirm zur Anzeige von Uhrzeit, Benachrichtigungen und anderen Informationen, einem schönen Block von Fotomodulen, einem LED-Panel und einem seitlichen Fingerabdruckscanner zu verschönern. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Hauptdisplay überrascht zwar nicht mit seiner Bildschärfe, die Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln kann jedoch problemlos mit deutlich günstigeren Geräten mithalten. Andere Merkmale lösen jedoch ausschließlich positive Emotionen aus. Die flüssige Darstellung der Inhalte ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz erstaunlich, die Farbwiedergabe ist natürlich, und die Spitzenhelligkeit von 2100 Nits reicht für alle Einsatzszenarien aus.
Flaggschiff-Spezifikationen: Die MediaTek Dimensity 9300+ CPU, 16 GB RAM und der Mali Immortalis G720-MC12-Videokern eignen sich nicht nur für normale Benutzer, sondern auch für anspruchsvolle Gamer, da die Leistung einwandfrei ist. Der AnTuTu-Benchmark erreicht deutlich über zwei Millionen Punkte, und alle Gaming-Anwendungen laufen selbst bei maximalen Grafikeinstellungen ruckelfrei. Das riesige Gehäuse beherbergt ein effektives Kühlsystem, dank dem Throttling vermieden werden konnte. Der Festspeicher ist mit bis zu 1024 GB ausgestattet, und es gibt auch einen Steckplatz für microSD-Karten. Aber wird ihn jemand brauchen?
Die Fotofunktionen werden Liebhaber hochwertiger Fotografie nicht enttäuschen. Schade, dass anstelle eines Teleobjektivs ein unnötiger 64-MP-Nachtsichtsensor verbaut ist. Der große 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX989 und das Weitwinkelmodul Samsung JN1 mit denselben 50 Megapixeln (dieselbe Kamera dient auch als Front-Fotosensor) ermöglichen selbst ohne optische Stabilisierung detailreiche Tages- und Abendaufnahmen ohne übermäßiges Rauschen und andere Artefakte. Lauter, satter Stereoklang, kontaktlose NFC-Zahlungen und Unterstützung für 5G-Netze runden die Liste der Vorteile eines technisch ausgereiften, langlebigen, aber dennoch unpraktischen Geräts ab.
Zusätzlicher Bildschirm , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Ulefone Armor 29 Ultra : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 29 Ultra, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX989-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 29 Ultra
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 29 Ultra verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 29 Ultra hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor 29 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 29 Ultra unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 29 Ultra verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor 29 Ultra: Bilder
Ulefone Armor 29 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 29 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: