Ulefone Armor 33 Pro – Alles auf Maximum (und Abmessungen)
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat die neue Idee mit einem voll funktionsfähigen zweiten Display voll ausgeschöpft. Der heutige Testbericht ist somit das teuerste Modell der Serie und versucht, alle Stärken des Vorgängermodells mit dem Index 30 weiter auszubauen. Einige Verbesserungen kamen dem Gerät jedoch nicht zugute.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist leider etwas schlechter geworden. Das Problem liegt in der unzureichenden Gehäusedicke (über drei Zentimeter) aufgrund des Feuchtigkeitsschutzes nach IP68-Standard und einem Gewicht von über einem halben Kilogramm. Das Arbeiten mit einem solchen Gerät ist dadurch natürlich unangenehm. An der Ergonomie lässt sich nichts ändern, dennoch hat der Entwickler versucht, das Design durch die Kombination eines Kamerablocks mit einem beeindruckenden Lautsprecher mit einer maximalen Lautstärke von 118 Dezibel, einem seitlichen Fingerabdruckscanner und einem 3,4-Zoll-AMOLED-Panel auf der Rückseite zu verbessern. Es zeichnet sich, wie das 6,95 Zoll große AMOLED-Hauptdisplay, durch beeindruckende Helligkeit und natürliche Farbwiedergabe aus. Die Auflösung (960 x 412 und 2460 x 1080 Pixel) sorgt für klare Bilder. Das größere Modell verfügt zudem über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Die Leistung ist dank der neuen MediaTek Dimensity 7300 CPU, bis zu 16 GB RAM und dem Mali G615-MC2 Grafikbeschleuniger hervorragend. Das sparsame Paket garantiert über 800.000 Punkte im AnTuTu-Test und damit eine exzellente Reaktionsgeschwindigkeit der Android-14-Oberfläche sowie eine hervorragende Performance bei allen aktuellen Spielen. Fans von Genshin Impact, Wreckfest, Call of Duty Mobile und ähnlichen Spielen können sich auf stabiles Gameplay mit nahezu höchsten Grafikeinstellungen freuen. Die Akkukapazität beträgt rekordverdächtige 25.500 mAh. Selbst unter starker Belastung funktioniert das Phablet länger als 5-6 Tage. Es gibt auch ein kabelgebundenes Schnellladegerät mit einer Leistung von 66 W. Der permanente Speicher beträgt 512 GB, wobei eine Erweiterung mit MicroSD-Karten nicht verboten ist. Fotomodule in dieser Klasse wasserdichter Geräte lassen selten an Qualität vermissen. Aber das vorliegende Gerät ist eine angenehme Ausnahme. Der 50-Megapixel-Hauptsensor ist groß und kommt auch mit abendlichen Fotosessions zurecht, obwohl er keine optische Stabilisierung besitzt. Das Weitwinkelobjektiv mit denselben 50 MP ist ebenfalls hochwertig, und die monochrome Nachtsichtkamera mit 64 MP enttäuscht nicht. Natürlich unterstützt das Hightech-Telefon 5G-Netze, kontaktloses Bezahlen, NFC und ein Gyroskop. Insgesamt ist das Smartphone zumindest nicht schlecht, aber seine gigantische Größe wird ihm auf dem Weg in die Herzen der Käufer ein Hindernis darstellen.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Ulefone Armor 34 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 34 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision OV50H-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 34 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 34 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 34 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor 34 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 34 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 34 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor 33 Pro: Bilder
Ulefone Armor 33 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 33 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: