Ulefone Armor 34 Pro – ein erfolgreicher Konservativer?
Doch nicht alle neuen Produkte von Ulefone im mittleren Preissegment sind innovativ. So verfügt der Testkandidat zwar nicht über das neueste Zusatzdisplay oder andere ungewöhnliche Funktionen, bietet aber alles, was man an leistungsstarken Smartphones mit Wasserschutz nach IP68-Standard schätzt. Zugegeben, die Entwickler haben noch ein paar Extras hinzugefügt.
Dank des Wunsches des Herstellers, die Leistung des Geräts auf das höchste Niveau zu heben, erhielt das Smartphone ein eher kontroverses Design. Der riesige Akku mit 25.500 mAh und Schnellladefunktion mit 66 W erhöht die Akkulaufzeit auf unglaubliche 6–7 Tage, bringt aber auch die Abmessungen ins Unermessliche. Das Gewicht übersteigt deutlich ein halbes Kilogramm, die Dicke des Monoblocks beträgt über drei Zentimeter. Das Gerät ist also eindeutig nichts für zarte Mädchen. Dafür sind die Fotomodule schön und originell, und es gibt eine riesige LED-Taschenlampe. Auch beim Display wurde gespart. Es basiert auf IPS-Technologie, weshalb es kein Always-On-Display bietet und die maximale Helligkeit für direktes Sonnenlicht zu niedrig ist. Die Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln passt jedoch gut zur 6,95-Zoll-Diagonale, und die Farbwiedergabe und die flüssige Bildwiedergabe bei einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz überzeugen.
Der MediaTek Dimensity 7300-Chipsatz mit 5G-Unterstützung wird zunehmend in relativ günstigen Geräten eingesetzt – der Trend ist eindeutig positiv. Zusammen mit 12 GB RAM und einer Mali G615-MC2-Grafikkarte bietet er technische Eigenschaften, die praktisch jeder Aufgabe gewachsen sind. Auch Gamer kommen nicht zu kurz, da moderne Spiele problemlos mit mittleren bis hohen Grafikeinstellungen laufen, und normale Nutzer werden begeistert sein, da Anwendungen in Sekundenbruchteilen starten und die Android-14-Oberfläche verzögerungsfrei ist. Der permanente Speicher beträgt bis zu 512 GB, sodass man sich über fehlenden ROM kaum Sorgen machen muss. Es gibt einen Steckplatz für eine MicroSD-Karte.
Es ist erfreulich, dass die fotografischen Funktionen der Kameras nicht vereinfacht wurden. Der 50-Megapixel-Hauptsensor von Omnivision bewältigt problemlos Tageslichtaufnahmen und liefert auch bei Abendaufnahmen mit ordentlichen Details hervorragende Ergebnisse. Obwohl kein optischer Bildstabilisator (OIS) vorhanden ist, ist das Bildrauschen gering. Das Weitwinkelmodul mit 50 Megapixeln ist ebenfalls gut, und der Nachtsichtsensor mit 64 Megapixeln dürfte für manche Käufer ebenfalls nützlich sein. Der einzige Lautsprecher überrascht mit einer Lautstärke von 120 dB und einem extrem voluminösen Bassklang. Der seitliche Fingerabdruckscanner, NFC, Gyroskop und Kompass runden die Liste der Vorteile dieses zwar nicht ergonomischen, aber dennoch autonomen, technologischen und dem Preis entsprechenden Geräts ab.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Ulefone Armor 34 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 34 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision OV50H-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 34 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 34 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 34 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor 34 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 34 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 34 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor 34 Pro: Bilder
Ulefone Armor 34 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 34 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: