Das chinesische Unternehmen Ulefon versucht, das Beste aus seinen Produkten herauszuholen. Daher zögert es nicht, das Designkonzept erfolgreicher Smartphones zu nutzen, um zusätzlichen Profit zu erzielen. Aus diesem Grund wird die Linie der sechsten Generation von Armor-Geräten weiterhin mit denselben externen, aber manchmal auch erheblich unterschiedlichen internen Geräten aufgefüllt.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts unterscheidet sich nicht von dem der zuvor veröffentlichten Telefone des Unternehmens. Die Kombination aus einer brutalen gummierten Rückwand, einer Doppelkamera, einem Fingerabdruckscanner und einem Display mit einem Seitenverhältnis von 18,7: 9 kann jedoch nicht als obsolet bezeichnet werden. Das 6,2-Zoll-OGS-Display ist alles andere als rahmenlos, dies ist jedoch der einzige schwerwiegende Nachteil. Mit einer Auflösung von 2246 x 1080 Pixel wird das Bild klar und angenehm für das Auge. Hohe Helligkeits- und Kontraststufen bieten die Möglichkeit, auch an einem sonnigen Tag ein reichhaltiges Bild zu genießen.
Technische Daten leicht verbessert. Wenn das Android Pie-Interface bei seinen Vorgängern extrem flüssig war, sind dank des MediatekHelioP70- Prozessors , 6 GBRAM und des Mali G72-MP 3-Videobeschleunigers anspruchsvolle Spiele bei mittleren und manchmal mittelhohen Grafikeinstellungen verfügbar. Somit können sich nicht die anspruchsvollsten Gamer das Phablet ansehen. Die Menge des permanenten Speichers beträgt mehr als 128 GBROM , während es möglich ist, ihn mit MicroSD-Karten zu erweitern.
Die wichtigsten 16- und 8-Megapixel- Fotomodule werden den erfahrenen mobilen Fotografen nicht überraschen. Ihre fotografischen Fähigkeiten reichen für viele Aufnahmeszenarien aus, aber Sie sollten nicht auf das Fehlen von Rauschen bei der Abendfotografie hoffen. Der 8-Megapixel- Frontsensor verdient die gleiche Beschreibung. Die Akkukapazität betrug 5000 mAh , so dass ein paar Tage ohne Aufladen bei 8-9 Stunden aktiver Bildschirmzeit an der Tagesordnung sind. NFC (kontaktloses Bezahlen), kabelloses Laden, ein UV-Lichtsensor und die Schutzart IP68 sowie die Kombination der Vorteile des Geräts ermöglichen es ihm, das Wissen über eines der am besten geschützten Geräte zu seinem Preis zu behalten.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor 6S, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor 6S
Hat nfc?
Das Ulefone Armor 6S hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor 6S verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor 6S unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor 6S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Ulefone Armor 6S unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Ulefone Armor 6S: Bilder
Ulefone Armor 6S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor 6S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.