Ulefone Armor Pad 4 Ultra: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Ulefone Armor Pad 4 Ultra
Ulefone Armor Pad 4 Ultra – interessant, aber speziell
Tablets haben auch 2024 nicht an Relevanz verloren. Für viele Benutzer sind sie zu einem praktischen Zwischenglied zwischen Smartphone und Laptop und zu einem hervorragenden mobilen Assistenten mit breiter Funktionalität geworden. Der Held der heutigen Rezension versucht auch, ein Arbeitsgerät zu sein. Das Auftauchen zusätzlicher Wettbewerbsvorteile im Gerät ging jedoch nicht ohne die damit verbundenen Nachteile vorüber.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hinterlässt gemischte Gefühle. Ein riesiges LED-Panel auf der Rückseite, das als Taschenlampe fungiert, ein origineller Block aus zwei Fotomodulen und eine ungewöhnliche Textur des gummierten Gehäuses sind die Stärken des Designs. Das Vorhandensein eines Feuchtigkeitsschutzes gemäß IP68-Standards, eine erhöhte Festigkeit und ein riesiger Akku wirkten sich jedoch negativ auf die Dicke des Monoblocks aus, sein Gewicht, das ein ganzes Kilogramm überstieg. Der 10,36-Zoll-IPS-Bildschirm erwies sich als recht einfach. Wenn die Bildschärfe dank der Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln nicht schlecht ist, ist auch die Farbwiedergabe natürlich, aber es gibt erhebliche Probleme mit der Spitzenhelligkeit (500 Nits). Direktes Sonnenlicht lässt das Bild buchstäblich verschwinden.
Aber die technischen Eigenschaften sind bereits eine angenehme Überraschung. Der aktuelle MediaTek Dimensity 6300-Chipsatz, 8 GB RAM und der Mali G57MC2-Videoadapter erzielen im AnTuTu-Test mehr als 400.000 Punkte, sodass die Leistung des Android 14-Betriebssystems auf einem hohen Niveau liegt. Zur Unterhaltung werden auch Gaming-Anwendungen verfügbar sein, aber die anspruchsvollsten Projekte erfordern niedrige bis mittlere Grafikvoreinstellungen. Überraschenderweise verfügt das Gadget über 5G-Unterstützung und zwei separate Steckplätze für SIM-Karten. Der Besitzer wird nicht ohne Kommunikation bleiben. Der permanente Speicher beträgt 256 GB und kann mit MicroSD-Karten erweitert werden. Die Akkukapazität wurde auf 11800 mAh erhöht, was bis zu 2-3 Tage autonomen Betrieb des Geräts garantiert. Ein schnelles 33-W-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten, Sie müssen etwa drei bis vier Stunden in der Nähe der Steckdose bleiben.
Das Hauptfotomodul mit 50 Megapixeln von Sony zeigt sich bei Tagesaufnahmen würdig, die Detailgenauigkeit und Farbwiedergabe der resultierenden Fotos sind vor dem Hintergrund der Sensoren der Konkurrenz beeindruckend. Abendaufnahmen sind aufgrund der fehlenden Stabilisierung nicht so beeindruckend, aber die Chance, ein qualitativ hochwertiges Foto zu erstellen, bleibt bestehen. Das zweite Modul ist eine echte Wärmebildkamera, die in einer Reihe von Berufen definitiv nützlich sein wird. Es gibt auch NFC. Somit wird das Gerät definitiv sein Publikum finden, aber es ist schwierig, es aufgrund seiner Abmessungen und des mittelmäßigen IPS-Panels jedem zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor Pad 4 Ultra
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor Pad 4 Ultra verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Ulefone Armor Pad 4 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor Pad 4 Ultra unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor Pad 4 Ultra verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor Pad 4 Ultra: Bilder
Ulefone Armor Pad 4 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor Pad 4 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: