Das chinesische Unternehmen Ulefon ergänzt seine IP68-Smartphones weiterhin mit neuen Modellen. Wenn sich die Smartphones X2 und X3 an das Niedrigpreissegment und die vollwertigen Vertreter der Armor-Serie der sechsten Generation an die Grenze der mittleren und oberen Preisklassen richteten, musste der Hersteller lediglich die Lücke schließen. Der Held der heutigen Rezension wurde zu diesem Zweck veröffentlicht.
Das Erscheinungsbild der Neuheit bewahrt das Konzept der Serie und ist für das IP68- Segment durchaus relevant. Gummierte Körper , wobei keine großen Abmessungen, Doppelkamera, ein Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 18: 9, die Metallpaste auf den Seitenflächen schön aussehen. Das einzige, was fehlt, ist ein Fingerabdruckscanner, so dass das Entsperren des Displays vollständig auf die Schultern der 5-Megapixel- Frontkamera fällt. Das 5,5-Zoll-OGS-Panel ist mit HD + -Auflösung ausgestattet und unterscheidet sich nicht von himmelhohen Indikatoren für Helligkeit und Kontrast. Bei direkter Sonneneinstrahlung verliert das Bild merklich seine Sichtbarkeit. In anderen Szenarien ist das Telefonieren jedoch angenehm.
Technische Daten sind nicht schlecht für den Preis für das Gerät angefordert. Der MediatekHelioP23- Prozessor , 3 GBRAM und der MaliG71 MP2 -Videobeschleuniger garantieren einen reibungslosen Betrieb von Android Pie, und der Haufen wird eine Reihe anspruchsvoller Spiele ohne Probleme starten. Das Volumen des internen Speichers wird auf 32 GB erhöht , ein microSD- Kartensteckplatz befindet sich ebenfalls im Gadget.
13- und 2-Megapixel- Fotomodule sind nützlich, um tagsüber gute Bilder in Bezug auf Details und Farbwiedergabe zu erstellen. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es viel schwieriger, ein qualitativ hochwertiges Foto zu erstellen. Autonomie ist eine der attraktivsten Funktionen des Geräts, da ein 5000-mAh- Akku mit einer einzigen Aufladung mehr als 10 Stunden aktive Bildschirmzeit bietet. NFC , OTG und 4G verstärken nur den positiven Eindruck eines sehr ausgewogenen IP68-Smartphones.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor X5, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor X5
Hat nfc?
Das Ulefone Armor X5 hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor X5 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor X5 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor X5 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Ulefone Armor X5 bietet keine 5G-Unterstützung.
Ulefone Armor X5: Bilder
Ulefone Armor X5: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor X5-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.