Das chinesische Unternehmen Ulefon vergisst nicht die Liebhaber sicherer Smartphones, die nicht bereit sind, große Geldsummen für den Kauf mobiler Assistenten auszugeben. Natürlich können solche Geräte nicht ohne Kompromisse auskommen, um einen niedrigeren Selbstkostenpreis zu erzielen, aber jedes Jahr verbessern sich ihre Funktionalität und ihr Design erheblich. Der Held des heutigen Berichts hat sich also im Vergleich zu seinen Vorgängern definitiv weiterentwickelt, obwohl er den Markt nicht revolutioniert hat.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist gut für ein kostengünstiges Telefon mit Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68- Standards. Die Carbon-Textur der Rückseite ist mit einer Dreifachkamera und einem Fingerabdruckscanner verziert, und die ausgewählten Schwarz- und Orangetöne der Gehäuse verleihen dem Gerät zusätzliche Schönheit. Der 5,7-Zoll-OGS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1440 x 720 Pixel weist keine großen Rahmen auf, aber diese Tatsache ist für ein IP68-Smartphone verzeihlich. Helligkeit und Kontrast sind für die Wertekategorie nicht schlecht, aber bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Sichtbarkeit des Bildes immer noch merklich schlechter.
Die technischen Daten werden von einem energieeffizienten MediatekHelioA25- Prozessor , 4 GBRAM und einem PowerVR GE8320-Grafikadapter bereitgestellt. Das Bundle wurde entwickelt, um einen reibungslosen Betrieb der AndroidQ- Oberfläche zu gewährleisten. Für die anspruchsvollsten Spiele reicht es eigentlich nicht aus. Solche Projekte werden mit den minimalen Grafikeinstellungen und selbst dann mit einigen Staus ausgeführt. Aber der Entwickler hat so viel wie 64 GB internen Speicher zugewiesen, nicht auf einem microSD - Kartenslot skimping.
Die Einsparungen zeigten sich jedoch bei den Kameras. Ein Paar 2MP-Sekundärsensoren ist praktisch unbrauchbar und hilft dem 13MP- Hauptgerät nicht wirklich. Letzteres kommt zwar gut mit Tagesaufnahmen zurecht, bietet eine natürliche Farbwiedergabe von Rahmen und bewahrt Details. Mit der Verschlechterung der Beleuchtung verschlechtern sich die Ergebnisse von Fotositzungen erheblich. Diese Wörter gelten für den einfachen 8-Megapixel-Fotosensor mit Blick nach vorne. Die Batteriekapazität beträgt 5080mAh . Mit solch einem beeindruckenden Akku erhalten Sie mit einer einzigen Ladung bis zu 10-12 Stunden aktive Bildschirmzeit. NFC kontaktlose Zahlungen und ein demokratischer Preis sind weitere Gründe, sich für ein ausgewogenes und langlebiges Gerät ohne kritische Mängel zu entscheiden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Armor X8, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Armor X8
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Armor X8 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Ulefone Armor X8 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Ulefone Armor X8 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Armor X8 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Armor X8 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Armor X8: Bilder
Ulefone Armor X8: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Armor X8-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.