Ulefone Note 10P: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Ulefone Note 10P
Ulefone Note 10P - die Verwandlung eines hässlichen Entleins in einen schönen Schwan?
Das chinesische Unternehmen Ulefone trifft bei der Veröffentlichung neuer Smartphones nicht immer ins Schwarze. So haben einige von ihr kreierte Modelle ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis für das Preissegment, während andere Produkte eher verwirrend sind. Diese Situation geschah mit dem Vorgänger des Helden der Rezension. Glücklicherweise behebt die Neuheit fast alle Mängel.
Das Aussehen des Geräts ist nicht ideal, aber es ist bereit, die Aufmerksamkeit des Publikums aufgrund der schönen Farben und der modernen Kameraeinheit zu erregen. Der Fingerabdruckscanner ist vorhanden, obwohl seine Position auf der Rückseite und nicht die ergonomischste ist, stören die Dicke und die Einfassungen des Bildschirms nicht. Etwas von der Schönheit anderer äußerer Elemente ablenkend ist eine 8-Megapixel- Frontkamera im veralteten „Drop“-Format. Es sieht nach einer mittelmäßigen Lösung aus. Das 6,52 Zoll große IPS-Display setzt auf für die Preisklasse gute Helligkeits- und Kontrastverhältnisse. Die Schärfe des Bildes ist eindeutig nicht seine Stärke, denn die Auflösung betrug nur 1600x720 Pixel. Kleine Schriften wirken dadurch verschwommen, was potenziellen Käufern kaum gefallen dürfte.
Bei den technischen Eigenschaften hat das Phablet deutlich die Nase vorn. Die wesentlich interessantere Unisoc Tiger T310 CPU, 3GB RAM und der PowerVR GT7200 Videochip sind für den Hersteller verantwortlich. Das bereitgestellte Bundle ist bereits durchaus in der Lage, das „beliebte“ PUBG und World Of Tanks Blitz erfolgreich zu starten, sodass einem nicht sehr anspruchsvollen Spieler ohne Spiele nicht langweilig werden wird. Aber die ressourcenintensivsten Genshin Impact und Fortnite sollten vermieden werden. Überrascht die Größe des internen Speichers, der auf 128 GB gebracht wurde. Das Flaggschiff-ROM lässt sich mit MicroSD-Karten erweitern, ein solcher Bedarf dürfte aber kaum entstehen.
Die aktualisierten 13- und 2-Megapixel -Hauptmodule erhielten die besten Tagesfotomöglichkeiten, die jetzt nicht nur für die Aufnahme von Text, sondern auch für Landschaften und Porträts ausgegeben werden können. Natürlich sind preisgünstige Fotosensoren ehrlich gesagt schlecht, wenn sich die Beleuchtung verschlechtert, aber selbst Flaggschiffe sind nicht immer in der Lage, solche Rahmen ohne Rauschen und Unschärfe zu erhalten. Es gibt keinen Stereoton, der einzige verwendete Lautsprecher ist laut, aber ohne Bass. Der Anruf ist leider nicht so leicht zu überhören, wie die Musik zu genießen. Die hervorragende Autonomie des bisherigen Vertreters der Serie ist nicht verschwunden. Der 5500 -mAh-Akku benötigt erst nach zwei Tagen ein Ladegerät. Kontaktlose Zahlungen sind nicht erschienen, daher müssen Sie in Geschäften mit Karten bezahlen. Eine leichte Erhöhung des Preises rechtfertigt die Änderungen, die am Gerät vorgenommen wurden, mehr als, sodass das Gadget trotz einiger Mängel zum Kauf empfohlen werden kann.
- Die besten Angebote für alle Modelle Ulefone.
- Die neuesten tests von Ulefone.
- Antutu detaillierter Test für Ulefone Note 10P.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Ulefone Note 10P
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Ulefone Note 10P: AliExpress-ULEFONEOfficialStore |
74.83€ ($88.41) | Zum Shop |
Banggood | 80.40€ ($94.99) | Zum Shop |
Powerplanet | 88.45€ ($104.50) | Zum Shop |
TechINN DE | 102.08€ ($120.60) | Zum Shop |
TechINN DE | 102.08€ ($120.60) | Zum Shop |
Amazon ES | 119.78€ ($141.52) | Zum Shop |
Jacob Elektronik direkt | 140.68€ ($166.21) | Zum Shop |
Jacob Elektronik direkt | 140.68€ ($166.21) | Zum Shop |
Galaxus.de | 151.70€ ($179.23) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Ulefone
- Varianten: Note 10P
- Gewicht: 180g
- Abmessungen: 165.2 x 76.7 x 9.7mm
- Betriebssystem (OS): Android 11
- Bildschirm-Diagonale: 6.52 Zoll
- Display Auflösung: 1600x720
- RAM-Speicher: 3Gb
- Interner Speicher (ROM): 128GB
- Kamera: 13Mp
- Prozessor: UNISOC Tiger T310
- Akku: 5500mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 11 |
Geekbench Benchmark | 987 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Ulefone - Alle Ulefone-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 248 (Single Core) |
Varianten | Note 10P |
Performance | Test Antutu Benchmark ~94288. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 1600x720 - Weitere Modelle mit 1600x720 finden Sie hier |
Displaymaterial | Curved Glass |
Displaytechnologie | OGS |
Multi‑Touch | 5 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 3.85 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 81.5 % |
Helligkeit | 450 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.52 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1 x Cortex-A75 2000mHz, 3 x Cortex-A55 1800mHz |
Hersteller | UNISOC |
Modell | Tiger T310 - hier |
Release | 10/10/2019 |
Anzahl der CPU Kerne | 4 |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 12 nm |
Kapazität | 8 Gb |
Grafikprozessor GPU | PowerVR GT7200 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 800 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 1 |
TDP | 5 W |
Features | UNISOC modem SC9610 |
Upload Speed | 150 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 3 Gb - Weitere Modelle mit 3 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 128 GB |
Speicher-Erweiterung Details | MicroSD (TF), maximale unterstützte Kartengröße 256Gb |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 13 Mp - Weitere Modelle mit 13 Mp finden Sie hier |
Blitz | Einzelne LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 8 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 800 / 850 / 1900 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3(1800) / B7(2600) |
Mobilfunkstandard | 4G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Nein - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 5500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 10-12 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Kabelloses Laden | Nein |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Nein |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Nein |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Gehäuse
Maße | 165.2 x 76.7 x 9.7 mm |
Gewicht | 180 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
micro USB | 1 |
Ulefone Note 10P : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Note 10P, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Ulefone Note 10P |
---|---|
Rückkamera | 13 Mp |
Sensor | |
Blitz | Einzelne LED |
Front-Kamera (Selfie) | 8 Mp |
Blitz | Abwesend |
Ulefone Note 10P : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Ulefone Note 10P, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Ulefone Note 10P |
---|---|
Akku | 5500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 10-12 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Nein |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Note 10P
-
- Hat induktionsladung?
- Unterstützt kein induktionsladung.
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Ulefone Note 10P verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat nfc?
- Das Ulefone Note 10P hat kein NFC.
-
- Hat 5g?
- Ulefone Note 10P bietet keine 5G-Unterstützung.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Ulefone Note 10P unterstützt SD-Karten.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Ulefone Note 10P verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Note 10P: Bilder
Ulefone Note 10P: Leistung
- AnTuTu benchmark: 94288. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 248 single-core; 987 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Ulefone Note 10P Videobewertung
Später verfügbarUlefone Note 10P Offizielle Seite
Ulefone Note 10P Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Ulefone Note 10P