Ulefone Note 12P - lang anhaltende Mittelmäßigkeit
Manchmal wird es noch schwieriger, die Produktpalette von Ulefon zu verstehen als in der Vielfalt der Xiaomi- oder Huawei-Smartphones. Das Fehlen einer adäquaten Struktur führt dazu, dass Modelle mit einer großen Zahl im Namen oft schlechter sind als ihre Vorgänger und sich manchmal einfach radikal von ihnen unterscheiden. Der Held der Überprüfung hat also die Autonomie vor dem Hintergrund des 11P-Geräts deutlich erhöht, aber an Leistung und fotografischen Fähigkeiten verloren.
Die Optik der Neuheit ist für ein günstiges Phablet nicht schlecht, aber veraltete Dinge wie der "Drop"-Formfaktor der 8-Megapixel- Frontkamera hätte man ablegen können. Die knalligen Farben der Kunststoffgehäuse wirken eingängig und ansprechend, auch der seitliche Fingerabdrucksensor ist relevant. Das Kennenlernen des Displays weckt kontroverse Emotionen. Der 6,82 Zoll großeIPS-Bildschirm eignet sich theoretisch hervorragend zum Surfen im Internet und zum Anschauen von Videos, aber die bescheidene Auflösung von 1460 x 720 Pixeln macht kleine Schriften schwer lesbar, und im Allgemeinen mangelt es dem Bild an Klarheit. Für die sengende Sommersonne reicht die Helligkeit nicht aus, aber unter anderen Lichtverhältnissen zeigt sich das OGS- Display würdig.
Die technischen Eigenschaften stellen der Unisoc SC9863AProzessor, 4 GBRAM und der Grafikbeschleuniger PowerVR 8322 dar. Dies ist ein extrem preisgünstiges Bundle, das selbst mit der Android 11-Oberfläche nicht ganz so leicht zurechtkommt. Will der Käufer anspruchsvolle Spieleprojekte ausprobieren, wird er aber wegen der Slideshow selbst bei minimalen Grafik-Presets empfindlich enttäuscht. Die Größe des internen Speichers wurde auf 64 GB angehoben , es gibt einen separaten Steckplatz für MicroSD- Karten, sodass es zumindest in dieser Hinsicht keine Probleme gibt. Wie bereits erwähnt, ist der Akku zum stärksten Punkt des betreffenden Geräts geworden. Der 7700-mAh- Akku fordert Sie auf, ihn nur alle zwei bis drei Tage aktiver Nutzung des Gadgets aufzuladen.
13- und 2-Megapixel- Fotomodule machen aus einem Android-Smartphone kein Fotohandy, aber in schwierigen Zeiten werden sie zum Erfassen von Dokumenten, Texten und statischen Objekten nützlich sein. Foto-Meisterwerke aus den Bildern werden aufgrund von Rauschen und manchmal unscharf nicht funktionieren, aber nach der Bearbeitung können die Fotos in soziale Netzwerke hochgeladen werden. Das recht günstige Handy hat weder kontaktloses NFC-Zahlen noch Stereo-Sound, aber solche Mängel sind im unteren Preissegment die Regel. Damit eignet sich das Gerät gut als zweiter mobiler Assistent zum Empfangen von Anrufen, Nachrichten und ähnlichen Vorgängen. Als Mainstream-Android-Telefon ist es aufgrund seiner Fülle an Mängeln schwer zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Note 12P, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Ulefone Note 12P
Hat Klinkenstecker?
Das Ulefone Note 12P verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Ulefone Note 12P hat kein NFC.
Hat 5g?
Ulefone Note 12P bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Note 12P unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Note 12P verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Note 12P: Bilder
Ulefone Note 12P: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Note 12P-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.