Der Markt für Low-End-Smartphones hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Von funktionsarmen, dezenten Geräten sind wir reibungslos zu schönen, ausgewogenen und manchmal sehr produktiven Lösungen übergegangen. Leider erfüllen nicht alle preiswerten Geräte diese Beinamen. Der Held der heutigen Rezension der chinesischen Firma Ulefon erwies sich also als zu abgeschnitten. Was hat uns der Entwickler im Streben nach Kostensenkung vorenthalten?
Das Aussehen der Neuheit kam ziemlich gut heraus. Die Farben der Rückwände sind originell und stilvoll und unterstreichen ihre Schönheit mit einer durchdachten Textur und einer attraktiven Dual-Kameraeinheit. Das davor befindliche Display ist weit entfernt vom Titel rahmenlos, ich möchte diesen Umstand jedoch nicht als Minus innerhalb der Wertkategorie betrachten. Natürlich besteht der Korpus größtenteils aus Kunststoff, aber die Qualität dieses Materials ist relativ gut. Der verwendete IPS-Bildschirm löst keine negativen Emotionen aus. Hier gibt es aufgrund der bescheidenen HD+ -Auflösung keine Flaggschiff-Bildschärfe, aber die Helligkeits- und Kontrastparameter reichen für die meisten Lichtverhältnisse aus. Lediglich die direkten Sonnenstrahlen werden für den Benutzer ein handfestes Problem.
Aber die technischen Eigenschaften werden schlechter. 1 GBRAM ist selbst für das Funktionieren des leichten Android11 Go ein ernsthaftes Hindernis. Schnittstellenstaus sind mit bloßem Auge erkennbar, auch die Kombination aus UnisocSC7731E Prozessor und Mali T820 MP1 Videobeschleuniger hilft nicht. Von der Einführung ressourcenintensiver 3D-Spiele muss man nicht träumen, es ist nur in Gelegenheitsprojekten möglich, erfolgreich zu spielen. Das Volumen des internen Speichers beträgt 32 GB , das ROM lässt sich dank eines separaten Steckplatzes für MicroSD- Karten einfach erweitern.
5 und 0,3 Megapixel Hauptkameras überraschen von einer nicht sehr angenehmen Seite. Sogar die Aufnahme eines Dokuments bei Tageslicht kann manchmal aufgrund von geringen Details und häufigen Flecken ein Problem darstellen. Es wird dringend davon abgeraten, die installierten Module für eine vollwertige Fotosession zu verwenden. In Bezug auf die Autonomie erfüllt der 3300-mAh- Akku seine Aufgaben und garantiert mit einer einzigen Ladung etwa eineinhalb Tage Gerätebetrieb. Somit leidet das betrachtete Gadget unter einem Mangel an Arbeitsspeicher und sehr einfachen Fotomodulen. Deshalb ist es nicht einfach, es zum Kauf zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Ulefone Note 6, einschließlich aller Informationen zum 5Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Ulefone Note 6 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Ulefone Note 6 hat kein NFC.
Hat 5g?
Ulefone Note 6 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Ulefone Note 6 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Ulefone Note 6 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Ulefone Note 6: Bilder
Ulefone Note 6: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Ulefone Note 6-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.