Vivo IQOO 7: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo IQOO 7
Vivo IQOO 7 - Smartphone in jeder Hinsicht aufgeladen
Das chinesische Unternehmen Vivo versucht jedes Jahr, seine Flaggschiffe zu verbessern und ihnen immer interessantere Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Der Besitzer des Helden der heutigen Rezension wird also nicht darüber nachdenken, wie lange er im Outlet verbringen wird. Das Telefon wird fast sofort aufgeladen, wovon vor ein paar Jahren jeder Android-Nutzer nicht einmal träumen konnte.
Das Erscheinungsbild der Neuheit hat die Umrisse des Vorgängers beibehalten, die Bildschirmrahmen sind praktisch verschwunden, ebenso wie das minimale Guckloch der 16-Megapixel- Selfie-Kamera. Die Farblösungen der Glas- und Metallgehäuse sind immer noch hervorragend, und die von vielen geliebte Pseudo-Carbon-Variante (jetzt mit vertikalen Linien) bleibt erhalten. Das 6,62-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel verfügt über die höchste Bildwiederholfrequenz von 120Hertz, die von Spielern sehr geschätzt wird. Der Rest des Publikums wird von den atemberaubenden Helligkeits- und Kontrastparametern und der effektiven oleophoben Beschichtung begeistert sein.
Das Flaggschiff hat die gleichen Spezifikationen. Der Qualcomm Snapdragon Prozessor888ist mit 8 / 12GBRAM kombiniert und einer Adreno 660 Grafikadapter Leistung erreichen nie zuvor in der Weite von Android - Geräten gesehen. Selbst die ressourcenintensivsten Spiele zeigen bei maximaler Grafikeinstellung Bilder außerhalb der Skala pro Sekunde. Gleichzeitig ist die Erwärmung des Gerätes moderat, der Stromverbrauch des Bündels durchaus vernünftig. Infolgedessen garantiert ein 4000-mAh- Akku etwa anderthalb Tage aktive Nutzung des Gadgets. Durch schnelles Aufladen mit fantastischen 120 W erreichen Sie in 15 Minuten die geschätzte 100% ige Akkuladung.
Die wichtigsten 48- (Sony IMX598) und 13-Megapixel- (Weitwinkel- und Tele-) Fotomodule sind mit einer optischen Stabilisierung ausgestattet, sodass Nachtaufnahmen fruchtbar sind. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Bilder klar, detailliert und fast rauschfrei. Das beeindruckende Erlebnis von Filmen und Spieleanwendungen wird durch hochwertige Stereolautsprecher verbessert. Bei kontaktlosen Zahlungen mit NFC und Android 11 multiplizieren 128/256 GBROM im UFS 3.1-Format nur die Attraktivität eines durchdachten und technologisch fortschrittlichen Geräts ohne besondere Mängel.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO 7, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX598-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO 7 8/128Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo IQOO 7 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Vivo IQOO 7 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo IQOO 7 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo IQOO 7 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo IQOO 7 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo IQOO 7: Bilder
Vivo IQOO 7: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo IQOO 7-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.