Vivo IQOO 8 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo IQOO 8 Pro
Vivo IQOO 8 Pro - Wunsch, sich zu zeigen
Flaggschiff-Smartphones bringen den Entwicklern nicht immer den Großteil der Gewinne, aber in den meisten Fällen sind sie diejenigen, die die tatsächlichen und potenziellen Fähigkeiten des Herstellers demonstrieren. Deshalb hat das chinesische Unternehmen Vivo versucht, das Beste im Helden der heutigen Rezension zu verkörpern. Aber was kostet eine solche Akquisition den Käufern?
Das Erscheinungsbild des neuen Artikels wurde im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich verbessert. Viel aktuelleres Design von Fotomodulen, ein komplett rahmenloses Display, das fließend in die seitlichen Metallkanten übergeht, und strenge, aber schöne Farben der hinteren Glasscheiben machen das Äußere des Phablets nicht nur einprägsam, sondern auch sehr ansehnlich. Das 6,78 Zoll große AMOLED-Panel war mit einer ganzen Reihe von Vorteilen ausgestattet. Eine beeindruckende Auflösung von 3200 x 1440 wird mit rekordverdächtiger Helligkeit und Kontrast kombiniert, um ein lebendiges, natürliches und einfach schönes Bild zu erzielen, das selbst anspruchsvollen Android-Benutzern gerecht wird. Auch die neumodische Bildwiederholrate wurde nicht vergessen. Dadurch sind 120Hz sogar mit bloßem Auge wahrnehmbar, der angezeigte Inhalt ist unglaublich flüssig.
Überraschend sind auch die Spezifikationen. Das fragliche Gerät ist eines der ersten, das auf dem neuesten Qualcomm Snapdragon 888 Plus- Prozessor basiert. Der Chipsatz, gepaart mit 8 GB / 12 GB RAM und der Adreno 660-Grafikkarte, bietet für alle ressourcenintensiven Anwendungen eine Leistung, die mehrere Jahre im Voraus hält. Eine ähnliche Gaming-Power zeigt sich im normalen Umgang mit dem mobilen Assistenten. Es drückt sich im sofortigen Starten von Aufgaben und dem Fehlen auch nur eines Hauchs von Verlangsamungen aus. Die CPU-Erwärmung ist spürbar, aber immer noch kritisch. Erst nach einer Stunde Spielzeit erwärmt sich das Gehäuse stilvoll. Das Volumen des internen Speichers betrug 256 / 512 GB ROM im UFS 3.1-Format ohne einen microSD-Kartensteckplatz, was die Erfahrung der "Hardware" verschlechtern könnte. Der installierte 4500-mAh- Akku bietet nicht nur eine Autonomie von 8-9 Stunden aktiver Bildschirmzeit, sondern auch eine Schnellladung mit 120 W , mit der Sie in zwanzig Minuten 100% Kapazität gewinnen können. Es gibt auch sein drahtloses Gegenstück mit 50W.
50-, 48- und 13-Megapixel- Fotosensoren erstellen Hunderte, wenn nicht Tausende von idealen Tag- und Nachtfotos. Hybridstabilisierung, fein abgestimmte Kamerasoftware und 3-fach optischer Zoom reduzieren zusammen die Anzahl erfolgloser Aufnahmen auf ein Minimum. Der fantastisch laute Stereo-Sound verbessert auch das Erlebnis des Geräts, ebenso wie das kontaktlose Bezahlen NFC , die Unterstützung für 5G-Netze. Nur wenige unübersetzte Phrasen in Software und unnötige Dienste für China können dem Gerät die Fülle an positiven Emotionen verderben. Wenn Sie also nicht von diesen Mängeln und nicht dem humansten Preis verwirrt sind, wird dieses Android-Smartphone dringend zum Kauf empfohlen.
- Die besten Angebote für alle Modelle Vivo.
- Die neuesten tests von Vivo.
- Antutu detaillierter Test für Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB: Aliexpress / Hongkong Tommao Store |
759.27€ ($891.99) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Vivo
- Varianten: IQOO 8 Pro
- Gewicht:
- Abmessungen:
- Betriebssystem (OS): Android 11
- Bildschirm-Diagonale: 6.78 Zoll
- Display Auflösung: 3200x1440
- RAM-Speicher: 8Gb
- Interner Speicher (ROM): 256GB
- Kamera: 50Mp Sony IMX766
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888 Plus
- Akku: 4500mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 11 |
Geekbench Benchmark | 3901 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Vivo - Alle Vivo-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 1182 (Single Core) |
Varianten | IQOO 8 Pro |
Performance | Test Antutu Benchmark ~816377. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 3200x1440 - Weitere Modelle mit 3200x1440 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | AMOLED |
Multi‑Touch | 10 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 2.5 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 92.2 % |
Helligkeit | 600 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.78 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1x 2.9955 GHz ARM Cortex-X1 + 3x 2.42 GHz ARM Cortex-A78 + 4x1.8 GHz ARM Cortex-A55 |
Hersteller | Qualcomm |
Modell | Snapdragon 888 Plus - hier |
Release | 6/15/2021 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 2.9955 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 5 nm |
Kapazität | 24 Gb |
Grafikprozessor GPU | Adreno 660 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 840 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 2 |
TDP | 10 W |
Features | Snapdragon X60 |
Upload Speed | 316 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 8 Gb - Weitere Modelle mit 8 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 256 GB |
Speicher-Erweiterung Details | Nein |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 50 Mp - Weitere Modelle mit 50 Mp finden Sie hier |
Sensor | Sony IMX766 - Weitere Modelle mit Sony IMX766 finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 20 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 850 / 900 / 2100 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3(1800) / B7(2600) |
Mobilfunkstandard | 4G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Ja - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 4500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 5-6 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 7-8 Stunden |
Sprechzeit | 25 Stunden |
Kabelloses Laden | Ja |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Nein |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Gehäuse
Gehäusematerial | Metallrahmen, Glaskasten |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
USB-Typ-C-Anschlüsse | 1 |
Besonderheit
Weitere Funktionen | Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz , 3x optical zoom |
Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO 8 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX766-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB |
---|---|
Rückkamera | 50 Mp |
Sensor | Sony IMX766 |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 20 Mp |
Blitz | Abwesend |
Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Vivo IQOO 8 Pro, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB |
---|---|
Akku | 4500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 5-6 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 7-8 Stunden |
Sprechzeit | 25 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Ja |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO 8 Pro 8/256GB
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Vivo IQOO 8 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
-
- Hat induktionsladung?
- Ja. induktionsladung unterstützt.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat nfc?
- Das Vivo IQOO 8 Pro hat NFC.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat 5g?
- Vivo IQOO 8 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Das Vivo IQOO 8 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Vivo IQOO 8 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo IQOO 8 Pro: Bilder
Vivo IQOO 8 Pro: Leistung
- AnTuTu benchmark: 816377. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 1182 single-core; 3901 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Vivo IQOO 8 Pro Videobewertung
Später verfügbarVivo IQOO 8 Pro Offizielle Seite
Vivo IQOO 8 Pro Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Vivo IQOO 8 Pro