Vivo IQOO Neo10 Pro+: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo IQOO Neo10 Pro+
Vivo IQOO Neo10 Pro+ – die Wahl für preisbewusste Gamer
Viele Menschen betrachten ein Smartphone nicht nur als mobilen Assistenten, sondern auch als vollwertige Spielekonsole. Hunderte von PC-Ports oder Multiplattform-Projekten sowie eine Vielzahl von Emulatoren für verschiedene Konsolen steigern die Attraktivität von Android-Smartphones in der Gaming-Community deutlich. Genau für dieses Smartphone wurde der Held unseres heutigen Tests entwickelt. Zwar sind Einsparungen deutlich sichtbar, doch ohne solche Kompromisse wäre ein attraktiver Preis nicht möglich gewesen.
Das Design des neuen Produkts ist gelungen, wenn auch ohne besondere Verfeinerungen. Dünne Displayrahmen, eine originelle Dual-Kamera, verschiedene interessante Gehäusefarben aus hochwertigem Polycarbonat und ein Fingerabdruckscanner unter dem Display deuten auf ein modernes Gerät hin. Metallrahmen oder gehärtetes Glas sind jedoch nicht vorhanden, und Feuchtigkeitsschutz nach IP68 ist nicht erforderlich. Das 6,82 Zoll große AMOLED-Display löst mit 2800 x 1260 Pixeln auf, sodass die Bildschärfe einwandfrei ist. Beeindruckend sind auch die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die Helligkeit von 4500 Nits und die insgesamt realistische Farbwiedergabe.
Das Highlight sind natürlich der neueste Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, 12/16 GB RAM und der Adreno 830 Videobeschleuniger. Das Paket ist bekannt für seine überragenden Benchmark-Ergebnisse (mehr als drei Millionen Punkte in AnTuTu) und seine Leistung. Selbst ressourcenintensivste Spiele wie Zenless Zone Zero überzeugen mit einer Bildrate von 100 oder mehr Bildern pro Sekunde bei maximalen Grafikeinstellungen. Dank der Akkukapazität von 6100 mAh müssen Sie sich keine Sorgen um eine zu geringe Akkulaufzeit machen. Der Akku bietet stabile 9–10 Stunden aktive Bildschirmzeit, und kabelgebundenes Laden mit 120 W reduziert die Zeit in der Nähe von Steckdosen deutlich. Leider gibt es kein kabelloses Analoggerät. Der permanente Speicher ist mit 256/512/1024 GB bemessen und verfügt über keinen Steckplatz für microSD-Karten.
Die Fotofunktionen sind nicht schlecht, eignen sich aber definitiv nicht für anspruchsvolle Fotografen. Es gibt kein Teleobjektiv, der 50-Megapixel-Weitwinkelsensor von Samsung ist recht einfach gehalten und für Abendaufnahmen nicht geeignet. Das Hauptmodul ist ein Sony IMX921 mit 50 MP und Hybrid-Bildstabilisierung. Natürlich treten bei komplexen Fotoaufnahmen manchmal Bildrauschen und Unschärfe in Fotos und Videos auf, jedoch nicht in kritischem Ausmaß. Kontaktlose NFC-Zahlungen, 5G-Unterstützung und Stereo-Sound runden die Vorteile des Phablets ab, zu den Nachteilen gehört jedoch das Fehlen einer globalen Version des Geräts. Infolgedessen gibt es kein FDD-LTE B20, eine Reihe von Anwendungsdiensten werden nicht entfernt und nicht in andere Sprachen übersetzt. Mit solchen Kleinigkeiten kann man sich jedoch leicht abfinden, wenn man sich an den demokratischen Preis des Geräts und seine vielen Vorteile erinnert.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Vivo IQOO Neo10 Pro+ : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO Neo10 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX921-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO Neo10 Pro+
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo IQOO Neo10 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Vivo IQOO Neo10 Pro+ hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo IQOO Neo10 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo IQOO Neo10 Pro+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo IQOO Neo10 Pro+: Bilder
Vivo IQOO Neo10 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo IQOO Neo10 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: