Vivo IQOO Neo6: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo IQOO Neo6
Vivo IQOO Neo6 - Bestseller-Vereinfachung
Smartphones der IQOO-Linie des chinesischen Unternehmens Vivo sind seltene Gäste in Europa und der GUS, aber innerhalb Chinas sehr gefragt. Der Grund für seine Beliebtheit ist das hervorragende Gleichgewicht zwischen Preis, Ausstattung und Leistung. Der Held der heutigen Rezension ändert nichts an der obigen Erfolgsformel, aber der Hersteller entschied sich, ein positives Ergebnis zu erzielen, indem er die Kosten des zuvor veröffentlichten Flaggschiffs senkte. Ist dem ambitionierten Entwickler alles gelungen?
Das Aussehen der Neuheit wird den meisten Zuschauern gefallen. Das Vorhandensein sowohl strenger als auch heller Gehäusefarben deckt die Bedürfnisse vieler Benutzer ab, eine schöne Kameraeinheit und bescheidene Displayrahmen weisen darauf hin, dass das Telefon zum Hochpreissegment gehört. Um die Kosten zu senken, wurde die Metallkante durch eine Kunststoffkante ersetzt. Eine solche Lösung beeinträchtigt das Design nicht, aber die taktilen Empfindungen sind schlechter geworden. Wenn das Äußere noch zu kritisieren ist, dann verdient der 6,62 Zoll große AMOLED-Bildschirm nur Lob. Es hat alles, was Sie brauchen, selbst für einen anspruchsvollen Käufer. FullHD +-Auflösung, 120 Hz Bildwiederholfrequenz , hervorragende Kontrast- und Helligkeitseinstellungen sorgen zusammen für eine hervorragende Bildqualität.
Fragen zu den technischen Eigenschaften werden selbst unter begeisterten Spielern nicht aufkommen. Die Qualcomm Snapdragon 8 Gen1-CPU ist immer noch der leistungsstärkste Chipsatz, bereit, gepaart mit 8 GB / 12 GB RAM und dem Adreno 730-Videobeschleuniger, alle ressourcenintensiven Spiele zu bewältigen. Nur Genshin Impact kann bei langen Spielsitzungen mit geringfügigem Jamming aufregen. Dieses Verhalten tritt aufgrund von Drosselung auf. Durch den gleichen Vorgang wird auch die Rückwand erwärmt. Die Energieeffizienz des Chips ist nicht hoch, aber der 4700 -mAh-Akku reicht immer noch für einen Tag aktiver Freizeitbeschäftigung mit einem mobilen Assistenten. Gleichzeitig ist auch eine Schnellladung mit einer Leistung von 80 W vorgesehen. Die Speichermenge zum Speichern von Informationen betrug 128/256 GB im ROM -Format UFS 3.1.
Die wichtigsten Fotomodule werden Sie nicht enttäuschen. Obwohl die Liste der 64-, 12- und 2-Megapixel- Kameras kein Teleobjektiv enthält, zahlt der Samsung GW1-Hauptsensor mit optischer Stabilisierung für alle möglichen Nachteile. Selbst Abendaufnahmen sind für das Modul hervorragend, ein geringes Rauschen beeinträchtigt die Detail- und Farbwiedergabe nicht. Am Stereoton wurde nicht gespart. Die Lautsprecher klingen in der Lautstärke fast gleich, es gibt Andeutungen von Bässen. Es gibt kontaktloses Bezahlen per NFC , 5G -Unterstützung, einen Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm, aber von einer vollwertigen Softwareübersetzung kann man nicht träumen, und Anwendungen, die sich am Reich der Mitte orientieren, werden wahrscheinlich nicht viel Freude bereiten. Andererseits verschlechtern solche Kleinigkeiten den Gesamteindruck eines wunderbaren Phablets nicht.
- Die besten Angebote für alle Modelle Vivo.
- Die neuesten tests von Vivo.
- Antutu detaillierter Test für Vivo IQOO Neo6 8/128GB.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Vivo IQOO Neo6 8/128GB
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Vivo IQOO Neo6 8/128GB: Aliexpress-BLFGlobalStore-CN |
425.04€ ($495.59) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Vivo
- Varianten: IQOO Neo6
- Gewicht: 197g
- Abmessungen: 163 x 76,2 x 8,5mm
- Betriebssystem (OS): Android 12
- Bildschirm-Diagonale: 6.62 Zoll
- Display Auflösung: 2400x1080
- RAM-Speicher: 8Gb
- Interner Speicher (ROM): 128GB
- Kamera: 64Mp Samsung GW1
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
- Akku: 4700mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 12 |
Geekbench Benchmark | 4189 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Vivo - Alle Vivo-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 1238 (Single Core) |
Varianten | IQOO Neo6 |
Performance | Test Antutu Benchmark ~1057933. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 2400x1080 - Weitere Modelle mit 2400x1080 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | AMOLED |
Multi‑Touch | 10 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 3.55 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 85 % |
Helligkeit | 750 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.62 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1x 3 GHz ARM Cortex-X2 + 3x 2.5 GHz ARM Cortex-A710 + 4x 2,79 GHz ARM Cortex-A510 |
Hersteller | Qualcomm |
Modell | Snapdragon 8 Gen 1 - hier |
Release | 12/10/2021 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 4 nm |
Kapazität | 16 Gb |
Grafikprozessor GPU | Adreno 730 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 818 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 0 |
TDP | 10 W |
Features | Snapdragon X65 |
Upload Speed | 316 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 8 Gb - Weitere Modelle mit 8 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 128 GB |
Speicher-Erweiterung Details | Nein |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 64 Mp - Weitere Modelle mit 64 Mp finden Sie hier |
Sensor | Samsung GW1 - Weitere Modelle mit Samsung GW1 finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 16 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 850 / 900 / 2100 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3(1800) / B7(2600) |
Mobilfunkstandard | 4G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Ja - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 4700 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Kabelloses Laden | Nein |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Nein |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Gehäuse
Maße | 163 x 76,2 x 8,5 mm |
Gewicht | 197 g |
Gehäusematerial | Kunststoffrahmen, Glaskörper |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
USB-Typ-C-Anschlüsse | 1 |
Besonderheit
Weitere Funktionen | Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz |
Vivo IQOO Neo6 8/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO Neo6, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Samsung GW1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Vivo IQOO Neo6 8/128GB |
---|---|
Rückkamera | 64 Mp |
Sensor | Samsung GW1 |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 16 Mp |
Blitz | Abwesend |
Vivo IQOO Neo6 8/128GB : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Vivo IQOO Neo6, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Vivo IQOO Neo6 8/128GB |
---|---|
Akku | 4700 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Nein |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO Neo6 8/128GB
-
- Hat induktionsladung?
- Unterstützt kein induktionsladung.
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Vivo IQOO Neo6 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat nfc?
- Das Vivo IQOO Neo6 hat NFC.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat 5g?
- Vivo IQOO Neo6 bietet keine 5G-Unterstützung.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Das Vivo IQOO Neo6 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Vivo IQOO Neo6 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo IQOO Neo6: Bilder
Vivo IQOO Neo6: Leistung
- AnTuTu benchmark: 1057933. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 1238 single-core; 4189 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Vivo IQOO Neo6 Videobewertung
Später verfügbarVivo IQOO Neo6 Offizielle Seite
Vivo IQOO Neo6 Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Vivo IQOO Neo6